Sie sind hier: GOZ 2012: Eingliederung eines festsitzenden Retainers: ZÄK Berlin: Berechnungsmöglichkeiten für Retainer
Punktzahl | Steigerungsfkt. | Gebühren |
---|---|---|
1350 | 1,0 | 75.93 |
2,3 | 174.63 | |
3,5 | 265.74 |
Maßnahmen zur Umformung eines Kiefers einschließlich Retention, geringer Umfang
insgesamt: 9 Artikel
Der Text wurde erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.
Der Text wurde erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.
Artikel drucken | Text zum Kopieren auswählen
Immer öfter erscheinen erwachsene Patienten mit längst beendeter kieferorthopädischer Therapie und insuffizienten Kleberetainern in unseren Praxen. Einerseits ist es schön, dass die jahrzehntelange Aufklärung über eine möglichst lange Tragezeit Früchte trägt, andererseits stellt sich nun für v...
Stopp! Wertvolle Informationen haben ihren Preis.
Denn es kostet Zeit, Mühe und Geld, sie zu beschaffen und aufzubereiten. Daher können wir Ihnen hier nur einen kurzen Ausschnitt aus einem Juradent-Text zeigen. Für die vollständige Nutzung aller Inhalte benötigen Sie einen Zugang. Ihre Vorteile...
Von Angelika Enderle, erstellt am 08.03.2018, zuletzt aktualisiert am 08.03.2018
Juradent-ID: 3863
Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt.
© Asgard-Verlag Dr. Werner Hippe GmbH, Siegburg.
Abrechnung eines Retainers nach GOÄ-Nr. 2698 oder GOZ-Nrn. 6100 und 6140
Mustertext: Festsitzender Retainer nicht mit den Kernpositionen 6030 bis 6080 GOZ abgegolten
Zahnärztekammer Nordrhein: Berechnungsmöglichkeiten für Retainer
Auch für besondere TherapiegeräteNeue Bestimmungen GOZ 2012
PKV fordert Einkaufsbeleg für Aligner-Therapie
Urteile bestätigen die Schienentherapie als medizinisch indiziert
Erstattungspflicht von Invisalign-Schienen im Zusammenhang mit einer Sachkostenliste
LG Düsseldorf: Gerichte bestätigen Kritik an Aligner-ShopsUrteile vom 13.03.2019 und 04.12.2019
GOZ-Ausschuss der LZK BW - Kieferorthopädische Kernpositionen
Aligner als Geschäftsmodell - rechtliche und berufspolitische Wertung
Stellungnahme der DGKFO zur Behandlung mit AlignernStand Januar 2010