Juradent Logo
Juradent

Passwort vergessen?

Neu anmelden
  • GOZ
  • GOÄ
  • Analogie
  • KFO
  • MKG
  • Labor
  • PKV
  • Beihilfe
  • GKV
  • Praxis
  • Aktuelles
  • Service
    • Anfrage
    • Hilfe
    • FAQ
    • Newsletter
  • Über Juradent
    • Was ist Juradent?
    • Ihre Vorteile
    • Redaktion
    • Links
    • Kontakt
    • Neu anmelden
  • Aktuelles
  • Service
  • Hilfe
  • FAQ
  • Newsletter
  • Was ist Juradent?
  • Ihre Vorteile
  • Redaktion
  • Links
  • Kontakt
AGB
Nutzungsbedingungen allgemein
Nutzungsbedingungen Juradent
Datenschutzerklärung
Impressum
Produktsicherheit

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Ihre Suche über alle Artikel ergab 2331 Treffer:

Zentrale Regelungen des TSVG für vertragszahnärztliche Praxen Das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) ist am 11.05.2019 in Kraft getreten. Das Gesetz sollte ursprünglich nur für eine schnellere Terminvergabe für gesetzlich Versicherte sorgen, die Versorgung in ländlichen Regionen verbessern und Leistungsansprüche der Versicherten in einzelnen Bereichen der ärztlichen und zahnärztlichen Versorgung erweitern. Aber nach und nach wurde der ursprün... GKV: Beziehungen zwischen Leistungserbringern und Krankenkassen in der vertragszahnärztlichen Versorgung: Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG):
Juradent-ID: 4041 erstellt am: 04.06.2019 letzte Aktualisierung: 04.06.2019
100%
Anwendung von Anästhesie-Gel zur lokalen Betäubung (z. B. Oraqix®) Oraqix® ist ein lokal subgingival aufzutragendes Anästhesie-Gel, das flüssig aufgetragen wird und sich in der Parodontaltasche zu einem Gel verändert. Der Wirkungseintritt erfolgt nach 30 Sekunden und anästhesiert für etwa 20 Minuten. Das alternativ zur Injektion einzusetzende Gel dient der Erhöhung des „Patientenkomforts“, da der Einstich mit einer Spritze als auch der Schmerz des Injekti... GOZ 2012: A. Allgemeine Zahnärztliche Leistungen: 0080: Einbringen von Oraqix:
Juradent-ID: 4044 erstellt am: 19.06.2019 letzte Aktualisierung: 21.06.2019
100%
Anwendung von Anästhesie-Gel zur lokalen Betäubung (z. B. Oraqix®) Oraqix® ist ein lokal subgingival aufzutragendes Anästhesie-Gel, das flüssig aufgetragen wird und sich in der Parodontaltasche zu einem Gel verändert. Der Wirkungseintritt erfolgt nach 30 Sekunden und anästhesiert für etwa 20 Minuten. Das alternativ zur Injektion einzusetzende Gel dient der Erhöhung des „Patientenkomforts“, da der Einstich mit einer Spritze als auch der Schmerz des Injekti... GOZ 2012: A. Allgemeine Zahnärztliche Leistungen: 0090: Einbringen von Oraqix:
Juradent-ID: 4045 erstellt am: 21.06.2019 letzte Aktualisierung: 21.06.2019
100%
Analoge Berechnung bei Einbringen von Oraqix – Kein Leistungsbestandteil der GOZ-Nr. 0080 Intraorale Oberflächenanästhesie Im Rahmen Ihrer geschlossenen Parodontalbehandlung wurde als Alternative zur Infiltrations- oder Leitungsanästhesie Oraqix® in den Gingivalsaum eingebracht. Diese spezielle Form der Anästhesie wurde gemäß § 6 Abs. 1 GOZ analog berechnet. Ihre Versicherung verweigert nun die Erstattung der Leistung mit dem Argument, dass dafür die GOZ-Nr. 0080 (Intraorale Oberflächenanästhesie) zur Verf... GOZ 2012: A. Allgemeine Zahnärztliche Leistungen: 0090: Einbringen von Oraqix:
Juradent-ID: 4046 erstellt am: 21.06.2019 letzte Aktualisierung: 21.06.2019
100%
Anwendung von Anästhesie-Gel zur lokalen Betäubung (z. B. Oraqix®) Oraqix® ist ein lokal subgingival aufzutragendes Anästhesie-Gel, das flüssig aufgetragen wird und sich in der Parodontaltasche zu einem Gel verändert. Der Wirkungseintritt erfolgt nach 30 Sekunden und anästhesiert für etwa 20 Minuten. Das alternativ zur Injektion einzusetzende Gel dient der Erhöhung des „Patientenkomforts“, da der Einstich mit einer Spritze als auch der Schmerz des Injekti... Analogie: Allgemeine zahnärztliche Leistungen: Einbringen von Oraqix:
Juradent-ID: 4047 erstellt am: 19.06.2019 letzte Aktualisierung: 21.06.2019
100%
Analoge Berechnung bei Einbringen von Oraqix – Kein Leistungsbestandteil der GOZ-Nr. 0080 Intraorale Oberflächenanästhesie Im Rahmen Ihrer geschlossenen Parodontalbehandlung wurde als Alternative zur Infiltrations- oder Leitungsanästhesie Oraqix® in den Gingivalsaum eingebracht. Diese spezielle Form der Anästhesie wurde gemäß § 6 Abs. 1 GOZ analog berechnet. Ihre Versicherung verweigert nun die Erstattung der Leistung mit dem Argument, dass dafür die GOZ-Nr. 0080 (Intraorale Oberflächenanästhesie) zur Verf... Analogie: Allgemeine zahnärztliche Leistungen: Einbringen von Oraqix:
Juradent-ID: 4048 erstellt am: 21.06.2019 letzte Aktualisierung: 21.06.2019
100%
VG Stuttgart: Foto- oder Videodokumentation im Rahmen einer KFO-Behandlung zulässig – Urteil vom 21.09.2009 Das Verwaltungsgericht (VG) Stuttgart hatte mit Urteil vom 21.09.2009 (Az.: 12 K 6383/07) über die Abrechnung einer kieferorthopädischen Behandlung zu entscheiden. Unter anderem wurde im zugrunde liegenden Fall vom Behandler die BEB-Nr. 0706 für eine „Foto- oder Videodokumentation einschließlich diagnostischer Auswertung“ angesetzt. Die Beihilfestelle hatte eine Erstattung abgelehnt und daz... Labor: Berechnung nach BEB: Foto-/Videodokumentation
Juradent-ID: 4049 erstellt am: 25.06.2019 letzte Aktualisierung: 25.06.2019
100%
Erstattungsablehnung der BEB-Nr. 2959 Bei der Ausführung von zahntechnischen Arbeiten werden von Versicherungen häufig Leistungen, die nur gelegentlich anfallen, mit dem Argument nicht erstattet, diese seien medizinisch nicht notwendig. Um Sie bei der Durchsetzung Ihres Erstattungsanspruchs zu unterstützen, stellen wir Ihnen nachfolgend fachliche und gebührenrechtliche Informationen zur Verfügung: Die Anforderung an Qualitä... Labor: Berechnung nach BEB: Mehraufwand durch Rohbrandeinprobe
Juradent-ID: 4050 erstellt am: 26.06.2019 letzte Aktualisierung: 26.06.2019
100%
Infoblatt der BLZK für Patienten in Bayern Aufgrund der erheblichen Probleme mit der Nichtanerkennung von Begründungen für einen höheren Steigerungsfaktor durch die Beihilfe, rät die Bayerische Landeszahnärztekammer, Patienten darüber aufzuklären, dass die Rechnungsstellung und die Erstattung durch die Beihilfe durchaus voneinander abweichen und zu entsprechenden Selbstbehalten führen können. Als Hilfestellung hat die BLZK ein Infob... Beihilfe: Steigerungsfaktor-Begründungen: Beihilfe in Bayern: Nichtanerkennung von Begründungen:
Juradent-ID: 4052 erstellt am: 30.06.2019 letzte Aktualisierung: 30.06.2019
100%
VG München: Die Vorschrift des § 5 GOZ hat Ausnahmecharakter und ist eng auszulegen – Urteile vom 07. - 25.02.2019 In den letzten Jahren kommt es regelmäßig zu Erstattungsproblemen von zahnärztlichen Liquidationen bei der Bayerischen Beihilfe. Hier werden rigoros Begründungen zu Faktorsteigerungen über 2,3fach nicht anerkannt und einfach gekürzt. Die Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK) teilt dazu mit, dass Hintergrund eine Intervention des Bayerischen Rechnungshofs gegenüber den Bayerischen Beihilfe... Beihilfe: Steigerungsfaktor-Begründungen: Beihilfe in Bayern: Nichtanerkennung von Begründungen:
Juradent-ID: 4053 erstellt am: 30.06.2019 letzte Aktualisierung: 30.06.2019
100%
  • «
  • ‹
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • ›
  • »
  • GOZ
  • GOÄ
  • Analogie
  • KFO
  • MKG
  • Labor
  • PKV
  • Beihilfe
  • GKV
  • Praxis
  • Aktuelles
  • Service
    • Anfrage
    • Hilfe
    • FAQ
    • Newsletter
  • Über Juradent
    • Was ist Juradent?
    • Ihre Vorteile
    • Redaktion
    • Links
    • Kontakt
    • Neu anmelden
  • Aktuelles
  • Service
  • Hilfe
  • FAQ
  • Newsletter
  • Was ist Juradent?
  • Ihre Vorteile
  • Redaktion
  • Links
  • Kontakt
AGB
Nutzungsbedingungen allgemein
Nutzungsbedingungen Juradent
Datenschutzerklärung
Impressum
Produktsicherheit

Passwort vergessen?

Neu anmelden

© Asgard-Verlag Dr. Werner Hippe GmbH

Asgard Verlag

Login

Passwort vergessen?

Noch nicht registriert?
Jetzt anmelden

Juradent

Erweiterte Suche

Inhalte kopieren

Der zu kopierende Text wurde automatisch für Sie markiert.

Um den Text in die Zwischenablage zu kopieren, gibt es drei Möglichkeiten:

  1. Tastaturkürzel „Strg+C“ („Apfel+C“ bei Apple Macintosh)
  2. Rechte Maustaste + „Kopieren“
  3. Browser-Menü „Bearbeiten“ – „Kopieren“

Wechseln Sie dann in Ihre Textverarbeitung oder ein anderes Programm, in dem Sie den markierten Text verwenden wollen.

Zum Einfügen aus der Zwischenablage gibt es wieder drei Möglichkeiten:

  1. Tastaturkürzel „Strg+V“ („Apfel+V“ bei Apple Macintosh)
  2. Rechte Maustaste + „Einfügen
  3. Browser-Menü „Bearbeiten“ – „Einfügen“
Cookie Einstellungen

Cookie Hinweise und Einstellungen Diese Website verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und die angebotenen Services. Welche Cookies verwendet werden, können Sie selbst entscheiden. Mit Klick auf den Link „Cookie Einstellungen“ am Ende der Website können Sie Ihre Auswahl jederzeit einsehen und erneut bearbeiten.

Datenschutzerklärung | Impressum

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies dienen dem technisch einwandfreien Betrieb dieser Website und können daher von Ihnen nicht deaktiviert werden.

Funktionale Cookies

Diese funktionalen Cookies ermöglichen uns die Bereitstellung folgender komfortabler Website-Funktionen:

Statistik Cookies

Statistik-Cookies werden von uns eingesetzt, um die Qualität dieser Website und ihre Inhalte zu optimieren. Durch folgende Cookies erfahren wir, wie diese Webseite genutzt wird und können unser Angebot stetig verbessern:

Beschreibung:
Statistische Analyse und Auswertung der Webseiten-Besuche

Unternehmen, das die Daten verarbeitet:
Google LLC

Funktionsdauer:
2 Jahre

Typ:
3rd Party