Sie sind hier: GOZ 2012: Mehrmaliger Ansatz der GOZ-Nrn. 4070/4075 : Zeitlicher Abstand bei der Konkremententfernung
Punktzahl | Steigerungsfkt. | Gebühren |
---|---|---|
100 | 1,0 | 5.62 |
2,3 | 12.94 | |
3,5 | 19.68 |
Parodontalchirurgische Therapie (insbesondere Entfernung subgingivaler Konkremente und Wurzelglättung) an einem einwurzeligen Zahn oder Implantat, geschlossenes Vorgehen
insgesamt: 1 Artikel
Der Text wurde erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.
Der Text wurde erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.
Artikel drucken | Text zum Kopieren auswählen
Obwohl es in der GOZ keinerlei Zeitvorschriften für die Häufigkeit des Ansatzes der GOZ-Nrn. 4070 und 4075 existieren, versuchen Versicherungen eine Erstattung zu verhindern, indem sie die medizinische Notwendigkeit anzweifeln. Auch wird gelegentlich mit Hinweis auf eine in der sogenannten Hyg...
Stopp! Wertvolle Informationen haben ihren Preis.
Denn es kostet Zeit, Mühe und Geld, sie zu beschaffen und aufzubereiten. Daher können wir Ihnen hier nur einen kurzen Ausschnitt aus einem Juradent-Text zeigen. Für die vollständige Nutzung aller Inhalte benötigen Sie einen Zugang. Ihre Vorteile...
Von Angelika Enderle, erstellt am 09.04.2014, zuletzt aktualisiert am 09.04.2014
Juradent-ID: 3178
Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt.
© Asgard-Verlag Dr. Werner Hippe GmbH, Siegburg.
Kommentierung/Abrechnungsparameter der BZÄK
GOZ 4050/4055 und 4070/4075 - unterschiedliche Leistungsbeschreibungen
Mustertext - GOZ 4050/4055 neben GOZ 4070/4075
S3-Leitlinie „Subgingivale Instrumentierung“Stand: Oktober 2019