Sie sind hier: GKV: Privatärztlicher Notdienst: VerfGH: Behandler muss auf fehlende vertragsärztliche Zulassung hinweisen
insgesamt: 1 Artikel
Der Text wurde erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.
Der Text wurde erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.
Artikel drucken | Text zum Kopieren auswählen
Der Verfassungsgerichtshof (VerfGH) des Saarlandes hat mit Urteil vom 7. April 2014 (Az.: Lv 9/13) klargestellt, dass rein privatärztlich tätige Ärzte einen gesetzlich krankenversicherten Patienten auch in Notfällen darüber aufklären müssen, dass die Vergütung der Behandlung n...
Stopp! Wertvolle Informationen haben ihren Preis.
Denn es kostet Zeit, Mühe und Geld, sie zu beschaffen und aufzubereiten. Daher können wir Ihnen hier nur einen kurzen Ausschnitt aus einem Juradent-Text zeigen. Für die vollständige Nutzung aller Inhalte benötigen Sie einen Zugang. Ihre Vorteile...
Von Angelika Enderle, erstellt am 13.10.2014, zuletzt aktualisiert am 27.05.2015
Juradent-ID: 3310
Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt.
© Asgard-Verlag Dr. Werner Hippe GmbH, Siegburg.
Download:
Der Vertreter im zahnärztlichen Notdienst oder UrlaubGrundsätzliches zum Notfalldienst
Urteile zu Maßnahmen im Notdienst – ausschließlich Schmerzbehandlung
Untersuchung eines Kindes im Notdienst abgelehnt - Geldbuße in Höhe von EUR 3.000
LSG Niedersachsen-Bremen: Keine Vertretungsgrenzen der Notfallbereitschaft
Beschränkung der Behandlung auf eine "Notversorgung"Leitlinie der DGZMK