Sie sind hier: GOZ 2012: Indikationsklassen und Leitlinien zur Implantattherapie: S3-Leitlinie „Zahnimplantate bei Diabetes mellitus“
Punktzahl | Steigerungsfkt. | Gebühren |
---|---|---|
884 | 1,0 | 49.72 |
2,3 | 114.35 | |
3,5 | 174.01 |
Implantatbezogene Analyse und Vermessung des Alveolarfortsatzes, des Kieferkörpers und der angrenzenden knöchernen Strukturen sowie der Schleimhaut, einschließlich metrischer Auswertung von radiologischen Befundunterlagen, Modellen und Fotos zur Feststel-lung der Implantatposition, ggf. mit Hilfe einer individuellen Schab-lone zur Diagnostik, einschließlich Implantatauswahl, je Kiefer.
insgesamt: 8 Artikel
Der Text wurde erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.
Der Text wurde erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.
Artikel drucken | Text zum Kopieren auswählen
Erstmals ist nach den Regularien der AWMF (Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften) eine S3-Leitlinie zur implantatgetragenen prothetischen Rehabilitation von Patienten mit Diabetes mellitus zu folgender Schlüsselfrage entwickelt worden:
„...
Stopp! Wertvolle Informationen haben ihren Preis.
Denn es kostet Zeit, Mühe und Geld, sie zu beschaffen und aufzubereiten. Daher können wir Ihnen hier nur einen kurzen Ausschnitt aus einem Juradent-Text zeigen. Für die vollständige Nutzung aller Inhalte benötigen Sie einen Zugang. Ihre Vorteile...
Von Angelika Enderle, erstellt am 16.02.2017, zuletzt aktualisiert am 01.04.2017
Juradent-ID: 3690
Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt.
© Asgard-Verlag Dr. Werner Hippe GmbH, Siegburg.
Download:
Neubeschreibung der Indikationsklassen für die Regelfallversorgung in der Implantologie
S3-Leitlinie „Implantatprothetische Versorgung des zahnlosen Oberkiefers"
Neue Bestimmungen GOZ 2012Abrechnungskombinationen/Ausschlüsse
PKV: Mehrfacher Ansatz der GOZ-Nr. 9000 ist ausgeschlossen
Landgericht Köln bestätigt medizinische Notwendigkeit von Keramikimplantaten aus Zirkonoxid
Positionspapier des GOZ-Ausschusses der BZÄK zur virtuellen Implantatplanung
Wissenschaftliche Stellungnahme - Vollkeramische Implantatabutments und –kronen
Neue S3-Leitlinie „Die Behandlung periimplantärer Infektionen an Zahnimplantaten“ veröffentlicht