Sie sind hier: Praxis: Negative Bewertung / Kritik von Nutzern: LG Augsburg: Arztbewertung ohne Begründungstext mit (nur) einem von fünf Sternen ist zulässig
insgesamt: 5 Artikel
Der Text wurde erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.
Der Text wurde erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.
Artikel drucken | Text zum Kopieren auswählen
Das Landgericht (LG) Augsburg hat mit Urteil vom 17.07.2017 (Az.: 022 O 560/17) entschieden, dass es auf einem Bewertungsportal zulässig ist, ohne Begründung eine "Ein-Stern-Bewertung" abzugeben. Eine kritische Äußerung habe nicht zur Voraussetzung, dass zugleich die Hintergrü...
Stopp! Wertvolle Informationen haben ihren Preis.
Denn es kostet Zeit, Mühe und Geld, sie zu beschaffen und aufzubereiten. Daher können wir Ihnen hier nur einen kurzen Ausschnitt aus einem Juradent-Text zeigen. Für die vollständige Nutzung aller Inhalte benötigen Sie einen Zugang. Ihre Vorteile...
Von Angelika Enderle, erstellt am 08.04.2018, zuletzt aktualisiert am 08.04.2018
Juradent-ID: 3870
Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt.
© Asgard-Verlag Dr. Werner Hippe GmbH, Siegburg.
Download:
Bei der Vergabe der Behandlungsnote darf auch die Vergütung einbezogen werden
LG Kiel: Kein Anspruch auf Löschung schlechter Bewertungen in Form von Schulnoten
OLG Hamm: Ärztebewertungsportal Jameda muss falsche Tatsachenbehauptung löschenUrteil vom 13.03.2018
LG München: Kein Auskunftsanspruch über die Kontaktdaten des Verfassers einer Bewertung
BGH: Prüfpflichten des Portalbetreibers bei Rechtsverletzungen
Ein Arzt muss eine anonyme Bewertung im Internet hinnehmen
BGH: Arzt hat keinen Anspruch auf Löschung seiner Daten
BGH: Bewertungsportal Jameda muss Basisprofil einer Ärztin löschen Urteil vom 20.02.2018
BGH und BVerfG: Preisvergleich für zahnärztliche Leistungen im Internet ist zulässig