Sie sind hier: GOZ 2012: Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD): LG Braunschweig: Pflicht zur Durchführung funktionsanalytischer Maßnahmen vor zahnprothetischer Behandlung
Punktzahl | Steigerungsfkt. | Gebühren |
---|---|---|
500 | 1,0 | 28.12 |
2,3 | 64.68 | |
3,5 | 98.42 |
Klinische Funktionsanalyse einschließlich Dokumentation
insgesamt: 3 Artikel
Der Text wurde erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.
Der Text wurde erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.
Artikel drucken | Text zum Kopieren auswählen
Nach dem Urteil des Landgerichts (LG) Braunschweig vom 02.05.2001 (Az.: 2 S 916/00) ist ein Zahnarzt verpflichtet, den Patienten vor einer zahnprothetischen Behandlung auf die Notwendigkeit von funktionsanalytischen Leistungen hinzuweisen, auch wenn die Krankenkasse die K...
Stopp! Wertvolle Informationen haben ihren Preis.
Denn es kostet Zeit, Mühe und Geld, sie zu beschaffen und aufzubereiten. Daher können wir Ihnen hier nur einen kurzen Ausschnitt aus einem Juradent-Text zeigen. Für die vollständige Nutzung aller Inhalte benötigen Sie einen Zugang. Ihre Vorteile...
Von Angelika Enderle, erstellt am 30.06.2020, zuletzt aktualisiert am 30.06.2020
Juradent-ID: 4173
Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt.
© Asgard-Verlag Dr. Werner Hippe GmbH, Siegburg.
Download:
GOZ 6010 neben GOZ 8000 Die GOZ 6010 ist nicht auf eine kieferorthopädische Analyse beschränkt
Gelenkspieltechniken -Lockerung oder Streckung des Kiefergelenks
Mit den GOZ-Ziffern 8000/8010 abgegolten
Verpflichtung des Zahnarztes zur Funktionsanalyse
Anwendung des Gesichtsbogens beim funktions- gesunden Patienten im Rahmen restaurativer Maßnahmen
S2k-Leitlinie „Instrumentelle zahnärztliche Funktionsanalyse“Stand: Dezember 2015