Sie sind hier: GOZ 2012: Aufstellung eines schriftlichen Heil- und Kostenplans: Nordrheinischer Kommentar (NoKo) zur GOZ 2012
Punktzahl | Steigerungsfkt. | Gebühren |
---|---|---|
200 | 1,0 | 11.25 |
2,3 | 25.87 | |
3,5 | 39.37 |
Aufstellung eines schriftlichen Heil- und Kostenplans zur Versorgung nach Befundaufnahme und gegebenenfalls Auswertung von Modellen
insgesamt: 8 Artikel
Der Text wurde erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.
Der Text wurde erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.
Artikel drucken | Text zum Kopieren auswählen
Die Landeszahnärztekammer (LZK) Nordrhein hat im November 2017 einen eigenen GOZ-Kommentar veröffentlicht. Der Nordrheinische Kommentar (NoKo) zur GOZ 2012 befasst sich mit den Fragestellungen, die im Referat für Gebührenordnungsfragen immer wieder aufgetaucht sind. Es wurden ...
Stopp! Wertvolle Informationen haben ihren Preis.
Denn es kostet Zeit, Mühe und Geld, sie zu beschaffen und aufzubereiten. Daher können wir Ihnen hier nur einen kurzen Ausschnitt aus einem Juradent-Text zeigen. Für die vollständige Nutzung aller Inhalte benötigen Sie einen Zugang. Ihre Vorteile...
Von Angelika Enderle, erstellt am 29.08.2018, zuletzt aktualisiert am 29.08.2018
Juradent-ID: 3921
Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt.
© Asgard-Verlag Dr. Werner Hippe GmbH, Siegburg.
Kommentar der Bundeszahnärztekammer (BZÄK)Stand 25.4.2014
Heil- und Kostenplan - zahnmedizinisch notwendig oder Leistung auf Verlangen?
Einwand der PKV: Die GOZ-Nr. 0030 kann nur einmal je Sitzung berechnet werden
Beschlüsse des GOZ-Ausschusses der LZK BW zur Heil- und Kostenplänen nach GOZ-Pos. 0030/0040
Positionspapier der Bundeszahnärztekammer zu den Geb.-Nrn. 0030/0040 GOZStand 20.06.2014
Erläuterungen zum Heil- und Kostenplan
Sorgfalt bei Heil- und Kostenplänen zahlt sich aus!Stellungnahme von RA Michael Mülbert
Auktions-Angebote von Versicherungen
BGH stärkt die Rechte der Privatpatienten gegenüber den privaten Krankenversicherungen
Welche Überschreitung ist zulässig?
Fehler bei einem GKV-HKP kann zu Kürzung des Honoraranspruchs nach GOZ führen
Ein Heil- und Kostenplan trägt die medizinische Begründung bereits in sich
Privatvereinbarung mit einem GKV-PatientenBerechnung der GOZ-Nr. 0030?