Juradent Logo
Juradent

Passwort vergessen?

Neu anmelden
  • GOZ
  • GOÄ
  • Analogie
  • KFO
  • MKG
  • Labor
  • PKV
  • Beihilfe
  • GKV
  • Praxis
  • Aktuelles
  • Service
    • Anfrage
    • Hilfe
    • FAQ
    • Newsletter
  • Über Juradent
    • Was ist Juradent?
    • Ihre Vorteile
    • Redaktion
    • Links
    • Kontakt
    • Neu anmelden
  • Aktuelles
  • Service
  • Hilfe
  • FAQ
  • Newsletter
  • Was ist Juradent?
  • Ihre Vorteile
  • Redaktion
  • Links
  • Kontakt
AGB
Nutzungsbedingungen allgemein
Nutzungsbedingungen Juradent
Datenschutzerklärung
Impressum
Produktsicherheit

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Ihre Suche über alle Artikel ergab 2328 Treffer:

Analoge Berechnung der Kariesinfiltration mittels z.B. Icon® – Kein Leistungsbestandteil der Füllungen nach GOZ-Nrn. 2050 bis 2120 Im Rahmen einer mikroinvasiven Behandlung wurde bei Ihnen / bei Ihrem Kind eine Kariesinfiltrationstherapie durchgeführt. Diese moderne, zahnsubstanzschonende Verfahren ist weder in der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) noch in der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) beschrieben. Daher erfolgte die Berechnung dieser Leistung gebührenrechtlich korrekt als Analogleistung gemäß § 6 Absatz 1 der ... GOZ 2012: C. Konservierende Leistungen: 2110: Kariesinfiltration
Juradent-ID: 2538 erstellt am: 15.05.2012 letzte Aktualisierung: 29.05.2012
100%
Analoge Berechnung der Kariesinfiltration mittels z.B. Icon® – Kein Leistungsbestandteil der Füllungen nach GOZ-Nrn. 2050 bis 2120 Im Rahmen einer mikroinvasiven Behandlung wurde bei Ihnen / bei Ihrem Kind eine Kariesinfiltrationstherapie durchgeführt. Diese moderne, zahnsubstanzschonende Verfahren ist weder in der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) noch in der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) beschrieben. Daher erfolgte die Berechnung dieser Leistung gebührenrechtlich korrekt als Analogleistung gemäß § 6 Absatz 1 der ... GOZ 2012: C. Konservierende Leistungen: 2120: Kariesinfiltration
Juradent-ID: 2539 erstellt am: 15.05.2012 letzte Aktualisierung: 29.05.2012
100%
Berechnungsmöglichkeiten der GOZ-Nr. 5170 Kommentar der Bundeszahnärztekammer (Stand 25.04.2014) zur Leistungsbeschreibung der GOZ-Nr. 5170: „Durch eine anatomische Abformung mit individuellem Löffel ist insbesondere bei ungünstigen Zahnbogen- und Kieferformen und/oder tief ansetzenden Bändern ein hohes Maß an Genauigkeit erzielbar. Die Individualisierung eines Konfektionslöffels, z. B. durch Abdämmung, Anbringen von Stopps o. Ä.... GOZ 2012: F. Prothetische Leistungen: 5180: Individuelle Abformung neben Funktionsabformung
Juradent-ID: 2540 erstellt am: 12.05.2012 letzte Aktualisierung: 24.09.2019
100%
Berechnungsmöglichkeiten der GOZ-Nr. 5170 Kommentar der Bundeszahnärztekammer (Stand 25.04.2014) zur Leistungsbeschreibung der GOZ-Nr. 5170: „Durch eine anatomische Abformung mit individuellem Löffel ist insbesondere bei ungünstigen Zahnbogen- und Kieferformen und/oder tief ansetzenden Bändern ein hohes Maß an Genauigkeit erzielbar. Die Individualisierung eines Konfektionslöffels, z. B. durch Abdämmung, Anbringen von Stopps o. Ä.... GOZ 2012: F. Prothetische Leistungen: 5190: Individuelle Abformung neben Funktionsabformung
Juradent-ID: 2541 erstellt am: 12.05.2012 letzte Aktualisierung: 24.09.2019
100%
Mehrfachberechnung der GOZ-Nr. 8010 im Laufe einer Behandlung ist möglich. *bitte Indikationen und / oder Analysegänge noch individualisieren Im Rahmen Ihrer Behandlung wurden funktionsanalytische Leistungen durchgeführt. Dabei musste mehrfach die gelenkbezüglichen Zentrallage des Unterkiefers registriert werden. Eine solche Registratur kann auf Grund muskulärer oder artikulärer Störungen fehlerhaft sein. Für diese Registrate wurde mehrfach, in verschiedenen S... GOZ 2012: J. Funktionsanalytische und funktionstherapeutische Leistungen: 8010: Registrieren der gelenkbezüglichen Zentrallage:
Juradent-ID: 2542 erstellt am: 12.05.2012 letzte Aktualisierung: 24.10.2014
100%
Urteil - Maßgeblich ist nicht die Diagnose der Oligodontie Im Rahmen einer privaten Krankenversicherung sind bekanntlich nur medizinische Heilbehandlungen versichert, die nach Abschluss des Versicherungsvertrages eintreten. Wie ist jedoch eine Zahnbehandlung einzuordnen, wenn eine angeborene Zahnanomalie vorliegt? Ein solcher Fall wurde am 02.02.2012 vom Amtsgericht Hamburg-Barmbek (Az.: 814 C 78/11) entschieden. Eine Patientin, die an einer an... GKV: Zusatzversicherungen: Kostenübernahme bei angeborener Nichtanlage :
Juradent-ID: 2543 erstellt am: 14.05.2012 letzte Aktualisierung: 14.05.2012
100%
GOZ-Ausschuss der LZK BW - Kieferorthopädische Kernpositionen Die Beschreibung und Bewertung der kieferorthopädischen Kernpositionen ist in der GOZ 2012 unverändert beibehalten worden. Das sollte uns dazu veranlassen, sie wieder einmal auf den Prüfstand zu stellen. Die Nummern 6030 bis 6050 werden anhand von fünf Parametern eingestuft, nämlich Zahl und Strecke, Art und Richtung sowie Verankerungsform der zu bewegenden Zahngruppen. Zur Ermittlung dies... GOZ 2012: G. Kieferorthopädische Leistungen: 6030: Maßnahmen zur Umformung, geringer Umfang:
Juradent-ID: 2544 erstellt am: 17.05.2012 letzte Aktualisierung: 17.05.2012
100%
GOZ-Ausschuss der LZK BW - Kieferorthopädische Kernpositionen Die Beschreibung und Bewertung der kieferorthopädischen Kernpositionen ist in der GOZ 2012 unverändert beibehalten worden. Das sollte uns dazu veranlassen, sie wieder einmal auf den Prüfstand zu stellen. Die Nummern 6030 bis 6050 werden anhand von fünf Parametern eingestuft, nämlich Zahl und Strecke, Art und Richtung sowie Verankerungsform der zu bewegenden Zahngruppen. Zur Ermittlung dies... GOZ 2012: G. Kieferorthopädische Leistungen: 6040: Maßnahmen zur Umformung eines Kiefers, mittlerer Umfang:
Juradent-ID: 2546 erstellt am: 17.05.2012 letzte Aktualisierung: 17.05.2012
100%
GOZ-Ausschuss der LZK BW - Kieferorthopädische Kernpositionen Die Beschreibung und Bewertung der kieferorthopädischen Kernpositionen ist in der GOZ 2012 unverändert beibehalten worden. Das sollte uns dazu veranlassen, sie wieder einmal auf den Prüfstand zu stellen. Die Nummern 6030 bis 6050 werden anhand von fünf Parametern eingestuft, nämlich Zahl und Strecke, Art und Richtung sowie Verankerungsform der zu bewegenden Zahngruppen. Zur Ermittlung dies... GOZ 2012: G. Kieferorthopädische Leistungen: 6050: Maßnahmen zur Umformung eines Kiefers, hoher Umfang:
Juradent-ID: 2547 erstellt am: 17.05.2012 letzte Aktualisierung: 17.05.2012
100%
Herabgesetzte Steigerungssätze und Direktabrechnung Außer dem Basistarif gibt es auch andere private Krankenversicherungstarife, z.B. die sog. studentischen Versicherungen, bei denen der Patient für zahnärztliche Leistungen ebenfalls von seiner Krankenversicherung nur eine Erstattung zu einem herabgesetzten Steigerungssatz erhält. Die einzuhaltenden Steigerungssätze bewegen sich in diesen Tarifen zwischen dem 2,0fachen Satz der GOZ oder 1,1 bi... PKV: Studentische Versicherungen: Tarifangebot für Studenten in der PKV:
Juradent-ID: 2549 erstellt am: 20.05.2012 letzte Aktualisierung: 26.05.2015
100%
  • «
  • ‹
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • ›
  • »
  • GOZ
  • GOÄ
  • Analogie
  • KFO
  • MKG
  • Labor
  • PKV
  • Beihilfe
  • GKV
  • Praxis
  • Aktuelles
  • Service
    • Anfrage
    • Hilfe
    • FAQ
    • Newsletter
  • Über Juradent
    • Was ist Juradent?
    • Ihre Vorteile
    • Redaktion
    • Links
    • Kontakt
    • Neu anmelden
  • Aktuelles
  • Service
  • Hilfe
  • FAQ
  • Newsletter
  • Was ist Juradent?
  • Ihre Vorteile
  • Redaktion
  • Links
  • Kontakt
AGB
Nutzungsbedingungen allgemein
Nutzungsbedingungen Juradent
Datenschutzerklärung
Impressum
Produktsicherheit

Passwort vergessen?

Neu anmelden

© Asgard-Verlag Dr. Werner Hippe GmbH

Asgard Verlag

Login

Passwort vergessen?

Noch nicht registriert?
Jetzt anmelden

Juradent

Erweiterte Suche

Inhalte kopieren

Der zu kopierende Text wurde automatisch für Sie markiert.

Um den Text in die Zwischenablage zu kopieren, gibt es drei Möglichkeiten:

  1. Tastaturkürzel „Strg+C“ („Apfel+C“ bei Apple Macintosh)
  2. Rechte Maustaste + „Kopieren“
  3. Browser-Menü „Bearbeiten“ – „Kopieren“

Wechseln Sie dann in Ihre Textverarbeitung oder ein anderes Programm, in dem Sie den markierten Text verwenden wollen.

Zum Einfügen aus der Zwischenablage gibt es wieder drei Möglichkeiten:

  1. Tastaturkürzel „Strg+V“ („Apfel+V“ bei Apple Macintosh)
  2. Rechte Maustaste + „Einfügen
  3. Browser-Menü „Bearbeiten“ – „Einfügen“
Cookie Einstellungen

Cookie Hinweise und Einstellungen Diese Website verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und die angebotenen Services. Welche Cookies verwendet werden, können Sie selbst entscheiden. Mit Klick auf den Link „Cookie Einstellungen“ am Ende der Website können Sie Ihre Auswahl jederzeit einsehen und erneut bearbeiten.

Datenschutzerklärung | Impressum

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies dienen dem technisch einwandfreien Betrieb dieser Website und können daher von Ihnen nicht deaktiviert werden.

Funktionale Cookies

Diese funktionalen Cookies ermöglichen uns die Bereitstellung folgender komfortabler Website-Funktionen:

Statistik Cookies

Statistik-Cookies werden von uns eingesetzt, um die Qualität dieser Website und ihre Inhalte zu optimieren. Durch folgende Cookies erfahren wir, wie diese Webseite genutzt wird und können unser Angebot stetig verbessern:

Beschreibung:
Statistische Analyse und Auswertung der Webseiten-Besuche

Unternehmen, das die Daten verarbeitet:
Google LLC

Funktionsdauer:
2 Jahre

Typ:
3rd Party