Juradent Logo
Juradent

Passwort vergessen?

Neu anmelden
  • GOZ
  • GOÄ
  • Analogie
  • KFO
  • MKG
  • Labor
  • PKV
  • Beihilfe
  • GKV
  • Praxis
  • Aktuelles
  • Service
    • Anfrage
    • Hilfe
    • FAQ
    • Newsletter
  • Über Juradent
    • Was ist Juradent?
    • Ihre Vorteile
    • Redaktion
    • Links
    • Kontakt
    • Neu anmelden
  • Aktuelles
  • Service
  • Hilfe
  • FAQ
  • Newsletter
  • Was ist Juradent?
  • Ihre Vorteile
  • Redaktion
  • Links
  • Kontakt
AGB
Nutzungsbedingungen allgemein
Nutzungsbedingungen Juradent
Datenschutzerklärung
Impressum
Produktsicherheit

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Ihre Suche über alle Artikel ergab 2328 Treffer:

Mustertext - GOZ 2030 im Zusammenhang mit der Eingliederung eines Bandes Ihre Versicherung weigert sich, die GOZ-Nr. 2030 im Zusammenhang mit den kieferorthopädischen Leistungen nach GOZ 6120 zu erstatten. Gern nehmen wir zu Ihrer Information und Unterstützung hierzu wie folgt Stellung: Für die Eingliederung eines Bandes ist in denjenigen Fällen, in denen kein natürlicher lückiger Zahnstand gegeben ist, eine Separationsmaßnahme, wie sie unter Geb.-Nr. 2030 besc... GOZ 2012: C. Konservierende Leistungen: 2030: GOZ 2030 in der KFO
Juradent-ID: 2576 erstellt am: 12.06.2012 letzte Aktualisierung: 24.05.2017
100%
Mustertext - GOZ 2030 im Zusammenhang mit der Eingliederung eines Klebebrackets Ihre Versicherung weigert sich, die GOZ-Nr. 2030 im Zusammenhang mit den kieferorthopädischen Leistungen nach GOZ 6100 zu erstatten. Die Berechnungsfähigkeit der GOZ- Nr. 2030 sei beim kieferorthopädischen Separieren nicht gegeben, da hier weder präpariert noch gefüllt würde, bzw. die abgerechnete Leistung sei bereits von der Gebührenziffer 6100 erfasst. Gerne nehmen wir zu Ihrer Information un... GOZ 2012: C. Konservierende Leistungen: 2030: GOZ 2030 in der KFO
Juradent-ID: 2577 erstellt am: 12.06.2012 letzte Aktualisierung: 24.05.2017
100%
Textbaustein für Patienten zu Anfragen von Versicherungen an ihn selbst – Patient hat alles und weiss alles - bitte nur ihn fragen   An die ______________________________ Versicherung   Meine Versicherungsnummer _____________ Ihre Anfrage vom ________________ zu Unterlagen über meinen Versicherungsfall   _________________________________________________________________________   Sehr geehrte Damen und Herren.   Ihre Gesellschaft hat am ___________________ bei meinem Zahnarzt ____... PKV: Auskunftsbegehren der PKV: Zusatzversicherung
Juradent-ID: 2595 erstellt am: 13.06.2012 letzte Aktualisierung: 26.06.2012
100%
Bezeichnung einer Praxis als „Kinderzahnarzt“ ist irreführend – Bunderverwaltungsgericht weist Nichtzulassungsbeschwerde der klagenden Zahnarztpraxis zurück Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) hat mit Beschluss vom 07.05.2013 (Az.: 3 B 62. 12) im Rahmen einer Nichtzulassungsbeschwerde die Rechtsauffassung des Oberverwaltungsgerichts (OVG) NRW zu der Frage, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit ein Zahnarzt in der Außendarstellung die Bezeichnung "Kinderzahnarzt" verwenden darf, bestätigt. Das OVG NRW hatte mit Urteil vom 25.05.201... Praxis: Werbung und Kommunikation: Außendarstellung:
Juradent-ID: 2596 erstellt am: 25.07.2013 letzte Aktualisierung: 25.07.2013
100%
Entfernung von vorhandenen Wurzelfüllmaterialien aus dem Wurzelkanal – Wissenschaftliche Mitteilung der Deutschen Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie Wissenschaftliche Mitteilung der Deutschen Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie (DGET) zur Abbildung endodontologischer Therapien in der neuen Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) 2012 (Stand 11.06.2012/Auszug): Gemäß der Begründung des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) zur vorgelegten Novellierung der bisherigen Gebührenordnung von 1988 war diese notwendig, da d... Analogie: Endodontie: Endodontische Revisionsbehandlung
Juradent-ID: 2600 erstellt am: 14.06.2012 letzte Aktualisierung: 21.07.2015
100%
Entfernung eines Instrumentenfragments aus dem Wurzelkanal – Wissenschaftliche Mitteilung der Deutschen Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie Wissenschaftliche Mitteilung der Deutschen Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie (DGET) zur Abbildung endodontologischer Therapien in der neuen Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) 2012 (Stand 11.06.2012/Auszug): Gemäß der Begründung des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) zur vorgelegten Novellierung der bisherigen Gebührenordnung von 1988 war diese notwendig, da d... Analogie: Endodontie: Orthograde Entfernung abgebrochener Wurzelkanal-Instrumente
Juradent-ID: 2601 erstellt am: 27.06.2012 letzte Aktualisierung: 16.08.2015
100%
Auktions-Angebote von Versicherungen Neuerdings wird Patienten von ihrer PKV nach Vorlage eines Heil- und Kostenplans angeboten, ein Auktions-Angebot zur geplanten Behandlung auf der Internetseite www.2te-zahnarztmeinung.de einzuholen. Nach Einverständnis des Patienten erhält dieser eine Aufstellung der verschiedenen Angebote zugesandt. Sie beinhaltet die Behandlungskosten, eine Vorausberechnung des Eigenanteiles, die Anzahl d... GOZ 2012: A. Allgemeine Zahnärztliche Leistungen: 0030: Zweitmeinung zum HKP:
Juradent-ID: 2602 erstellt am: 31.03.2012 letzte Aktualisierung: 04.07.2012
100%
Behandlung von Perforationen und weit offenem Apex – Wissenschaftliche Mitteilung der Deutschen Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie Wissenschaftliche Mitteilung der Deutschen Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie (DGET) zur Abbildung endodontologischer Therapien in der neuen Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) 2012 (Stand 11.06.2012/Auszug): Gemäß der Begründung des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) zur vorgelegten Novellierung der bisherigen Gebührenordnung von 1988 war diese notwendig, da d... Analogie: Endodontie: Wurzelperforation – Via falsa:
Juradent-ID: 2603 erstellt am: 27.05.2012 letzte Aktualisierung: 14.06.2012
100%
Mustertext - Materialberechnung bei Überschreitung der Zumutbarkeitsgrenze In der Liquidation vom _______ wurde das Material _______  in Höhe von ______ Euro berechnet. Leider beanstandet Ihre Versicherung den Ansatz der Materialkosten mit der Behauptung, die Kosten seien mit den Praxiskosten im Sinne des § 4 Abs. 3 der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) abgegolten. Hierzu möchten wir Ihnen sowohl fachliche wie auch gebührenrechtliche Informationen zur Weite... GOZ 2012: Paragrafenteil: § 4 Gebühren: Berechnungsfähige Materialkosten :
Juradent-ID: 2604 erstellt am: 15.06.2012 letzte Aktualisierung: 27.11.2013
100%
Kommentierung der LZK Baden-Württemberg § 5 – Bemessung der Gebühren für Leistungen des Leistungsverzeichnisses (Quelle: GOZ INFORM, Stand 12/2011): Nach § 5 Abs. 2 Satz 1 GOZ hat der Zahnarzt die Gebühren „nach billigem Ermessen“ zu bestimmen. Dabei hat er Schwierigkeiten, Zeitaufwand und die Umstände des Einzelfalls zu berücksichtigen. Hierbei findet der allgemeine zivilrechtliche Grundsatz des § 315 Abs. 1 BGB Anwendung, wonac... GOZ 2012: Paragrafenteil: § 5 Bemessung der Gebühren für Leistungen des Gebührenverzeichnisses: Neuregelungen GOZ 2012:
Juradent-ID: 2605 erstellt am: 15.06.2012 letzte Aktualisierung: 15.06.2012
100%
  • «
  • ‹
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • ›
  • »
  • GOZ
  • GOÄ
  • Analogie
  • KFO
  • MKG
  • Labor
  • PKV
  • Beihilfe
  • GKV
  • Praxis
  • Aktuelles
  • Service
    • Anfrage
    • Hilfe
    • FAQ
    • Newsletter
  • Über Juradent
    • Was ist Juradent?
    • Ihre Vorteile
    • Redaktion
    • Links
    • Kontakt
    • Neu anmelden
  • Aktuelles
  • Service
  • Hilfe
  • FAQ
  • Newsletter
  • Was ist Juradent?
  • Ihre Vorteile
  • Redaktion
  • Links
  • Kontakt
AGB
Nutzungsbedingungen allgemein
Nutzungsbedingungen Juradent
Datenschutzerklärung
Impressum
Produktsicherheit

Passwort vergessen?

Neu anmelden

© Asgard-Verlag Dr. Werner Hippe GmbH

Asgard Verlag

Login

Passwort vergessen?

Noch nicht registriert?
Jetzt anmelden

Juradent

Erweiterte Suche

Inhalte kopieren

Der zu kopierende Text wurde automatisch für Sie markiert.

Um den Text in die Zwischenablage zu kopieren, gibt es drei Möglichkeiten:

  1. Tastaturkürzel „Strg+C“ („Apfel+C“ bei Apple Macintosh)
  2. Rechte Maustaste + „Kopieren“
  3. Browser-Menü „Bearbeiten“ – „Kopieren“

Wechseln Sie dann in Ihre Textverarbeitung oder ein anderes Programm, in dem Sie den markierten Text verwenden wollen.

Zum Einfügen aus der Zwischenablage gibt es wieder drei Möglichkeiten:

  1. Tastaturkürzel „Strg+V“ („Apfel+V“ bei Apple Macintosh)
  2. Rechte Maustaste + „Einfügen
  3. Browser-Menü „Bearbeiten“ – „Einfügen“
Cookie Einstellungen

Cookie Hinweise und Einstellungen Diese Website verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und die angebotenen Services. Welche Cookies verwendet werden, können Sie selbst entscheiden. Mit Klick auf den Link „Cookie Einstellungen“ am Ende der Website können Sie Ihre Auswahl jederzeit einsehen und erneut bearbeiten.

Datenschutzerklärung | Impressum

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies dienen dem technisch einwandfreien Betrieb dieser Website und können daher von Ihnen nicht deaktiviert werden.

Funktionale Cookies

Diese funktionalen Cookies ermöglichen uns die Bereitstellung folgender komfortabler Website-Funktionen:

Statistik Cookies

Statistik-Cookies werden von uns eingesetzt, um die Qualität dieser Website und ihre Inhalte zu optimieren. Durch folgende Cookies erfahren wir, wie diese Webseite genutzt wird und können unser Angebot stetig verbessern:

Beschreibung:
Statistische Analyse und Auswertung der Webseiten-Besuche

Unternehmen, das die Daten verarbeitet:
Google LLC

Funktionsdauer:
2 Jahre

Typ:
3rd Party