Juradent Logo
Juradent

Passwort vergessen?

Neu anmelden
  • GOZ
  • GOÄ
  • Analogie
  • KFO
  • MKG
  • Labor
  • PKV
  • Beihilfe
  • GKV
  • Praxis
  • Aktuelles
  • Service
    • Anfrage
    • Hilfe
    • FAQ
    • Newsletter
  • Über Juradent
    • Was ist Juradent?
    • Ihre Vorteile
    • Redaktion
    • Links
    • Kontakt
    • Neu anmelden
  • Aktuelles
  • Service
  • Hilfe
  • FAQ
  • Newsletter
  • Was ist Juradent?
  • Ihre Vorteile
  • Redaktion
  • Links
  • Kontakt
AGB
Nutzungsbedingungen allgemein
Nutzungsbedingungen Juradent
Datenschutzerklärung
Impressum
Produktsicherheit

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Ihre Suche über alle Artikel ergab 2331 Treffer:

Zahn- und sitzungsgleiche Mehrfachberechnung Wir beziehen uns auf die Stellungnahme Ihrer Versicherung, die feststellt, dass die Leistung nach GOZ-Nr. 2197 nur einmal je Sitzung und Zahn berechnet werden könne, da die Aufzählung der adhäsiv zu befestigenden Teile kumulativ angelegt sei. Der denkbare höhere Aufwand bei adhäsiver Befestigung mehrerer Teile im Rahmen des Aufbaus eines Zahnes könne einzelfallbezogen bei der Bemessung des Hono... GOZ 2012: C. Konservierende Leistungen: 2197: Mehrfachberechnung der Nr. 2197 GOZ pro Zahn?
Juradent-ID: 3301 erstellt am: 07.10.2014 letzte Aktualisierung: 09.08.2021
100%
Berechnung der GOZ-Nr. 2197 neben den GOZ-Nrn. 2060, 2080, 2100 und 2120 – Patienteninformation der Zahnärztekammer Nordrhein                                                           Patienteninformation      ... GOZ 2012: C. Konservierende Leistungen: 2197: GOZ-Nr. 2197 neben den Ziffern 2060, 2080, 2100, 2120 GOZ
Juradent-ID: 3302 erstellt am: 07.10.2014 letzte Aktualisierung: 07.10.2014
100%
GOZ-Nr. 2197 ist weder in den GOZ-Nrn. 2060 ff. enthalten noch ein bereits notwendiger Bestandteil der Leistung Wir beziehen uns auf die Stellungnahme Ihrer Versicherung, die im Rahmen der Kostenerstattung feststellt, dass die Leistung nach GOZ-Nr. 2197 (Adhäsive Befestigung) nicht neben den Gebührenziffern 2060, 2080, 2100 und 2120 GOZ (Kompositrestauration) berechnungsfähig ist. Es ist richtig, dass bei der Überarbeitung der GOZ 2012 u. a. auch neue Leistungen aufgenommen wurden, die offensichtlich... GOZ 2012: C. Konservierende Leistungen: 2197: GOZ-Nr. 2197 neben den Ziffern 2060, 2080, 2100, 2120 GOZ
Juradent-ID: 3303 erstellt am: 07.10.2014 letzte Aktualisierung: 22.11.2017
100%
Knochenmanagement – Tabellarische Aufstellung knochenchirurgischer Leistungen/Leistungskombinationen Der Ausschuss Gebührenrecht der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) hat in enger Abstimmung mit der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (DGMKG) und der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) unter dem Titel „Knochenmanagement“ eine tabellarische Aufstellung knochenchirurgischer Leistungen / Leistungskombinationen erarbeitet. Die Systematik d... GOZ 2012: E. Leistungen bei Erkrankungen der Mundschleimhaut: 4110: Auffüllen von parodontalen Knochendefekten:
Juradent-ID: 3304 erstellt am: 08.10.2014 letzte Aktualisierung: 08.10.2014
100%
Empfehlungen der Zahnärztekammer Nordrhein zum Knochenmanagement – Zahnärztekammer Nordrhein trägt einige Abrechnungsempfehlungen der BZÄK nicht mit Der nachfolgende Beitrag beschäftigt sich mit den Abrechnungsempfehlungen zum Knochenmanagement. Die GOZ 2012 beinhaltet viele neue Gebührenziffern, die das Knochenmanagement betreffen. Diese findet man überwiegend im Kapitel K. Implantologische Leistungen. Aber auch im Abschnitt E. Leistungen bei Erkrankungen der Mundschleimhaut und des Parodontiums gibt es eine Gebührenziffer, die Rahmen de... GOZ 2012: E. Leistungen bei Erkrankungen der Mundschleimhaut: 4110: Socket Preservation
Juradent-ID: 3305 erstellt am: 09.10.2014 letzte Aktualisierung: 09.10.2014
100%
Socket Preservation nach Entfernung eines Implantats Die Geb.-Nr. 4110 GOZ stellt ausdrücklich auf das Auffüllen von Knochendefekten ab, d. h. auf mehr- oder allseitig von Knochen und Zahn begrenzte Defekte im/am Knochen unter Beteiligung eines Parodonts. Die Angabe eines Implantates in der Leistungsbeschreibung der GOZ-Nr. 4110 ist fachlich nicht nachvollziehbar, da in diesem Fall gar kein regenerationsfähiges Parodontium existiert und somit kei... GOZ 2012: E. Leistungen bei Erkrankungen der Mundschleimhaut: 4110: Socket Preservation
Juradent-ID: 3306 erstellt am: 09.10.2014 letzte Aktualisierung: 09.10.2014
100%
OLG Hamm: Zahnärztlicher Behandlungsfehler aufgrund einer nicht behandelten CMD vor prothetischer Versorgung – Urteil vom 04.07.2014 Liegt bei einem Patienten eine craniomandibuläre Dysfunktion vor, muss zunächst eine funktionelle Therapie durchgeführt werden. Wird die endgültige prothetische Versorgung - ohne Abzuwarten - durchgeführt, liegt darin ein grober zahnärztlicher Behandlungsfehler. Dies hat das Oberlandesgericht (OLG) Hamm am 04.07.2014 (Az.: 26 U 131/13) entschieden. Der Behandler hatte einen Behandlungsfehle... GOZ 2012: J. Funktionsanalytische und funktionstherapeutische Leistungen: 8000: Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD):
Juradent-ID: 3307 erstellt am: 09.10.2014 letzte Aktualisierung: 28.06.2020
100%
VerfGH: Behandler muss auf fehlende vertragsärztliche Zulassung hinweisen Der Verfassungsgerichtshof (VerfGH) des Saarlandes hat mit Urteil vom 7. April 2014 (Az.: Lv 9/13) klargestellt, dass rein privatärztlich tätige Ärzte einen gesetzlich krankenversicherten Patienten auch in Notfällen darüber aufklären müssen, dass die Vergütung der Behandlung nicht den Trägern der gesetzlichen Krankenversicherung gegenüber abgerechnet werden kann, weil er über keine entsprechend... GKV: Zahnärztlicher Notfalldienst: Privatärztlicher Notdienst:
Juradent-ID: 3310 erstellt am: 13.10.2014 letzte Aktualisierung: 27.05.2015
100%
Empfehlung des GOZ-Ausschusses der Landeszahnärztekammer Sachsen Die Frage der Nebeneinanderberechnung der GOZ-Gebührennummer 1040 neben der BEMA-Nr. 107 wird unterschiedlich interpretiert. Da diese Fragestellung häufig im Praxisalltag auftritt, befasste sich der GOZ-Ausschuss der Landeszahnärztekammer Sachsen mit diesem Thema und erstellte in Konsens mit der KZV Sachsen dazu folgende Empfehlung: Zur Beurteilung einer möglichen Nebeneinanderberechnung de... GOZ 2012: B. Prophylaktische Leistungen: 1040: Berechnung der GOZ-Nr. 1040 neben BEMA-Nr. 107
Juradent-ID: 3311 erstellt am: 14.10.2014 letzte Aktualisierung: 14.10.2014
100%
„Berechnungsfähigkeit der 2197 GOZ ist wissenschaftlich untermauert“ – Experten-Hearing mit Prof. Dr. Roland Frankenberger In der Diskussion um die Berechnungsfähigkeit der Gebührenziffer 2197 GOZ neben den Ziffern 2060, 2080, 2100, 2120 GOZ hat die Zahnärztekammer Nordrhein am 17. September 2014 den von Seiten der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) mit einem Gutachten beauftragten Prof. Dr. Roland Frankenberger zu einem Experten-Hearing eingeladen. Seit Inkrafttreten der GOZ 2012 vertritt die Zahnärztekammer Nordrhe... GOZ 2012: C. Konservierende Leistungen: 2197: GOZ-Nr. 2197 neben den Ziffern 2060, 2080, 2100, 2120 GOZ
Juradent-ID: 3315 erstellt am: 26.10.2014 letzte Aktualisierung: 26.10.2014
100%
  • «
  • ‹
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • ›
  • »
  • GOZ
  • GOÄ
  • Analogie
  • KFO
  • MKG
  • Labor
  • PKV
  • Beihilfe
  • GKV
  • Praxis
  • Aktuelles
  • Service
    • Anfrage
    • Hilfe
    • FAQ
    • Newsletter
  • Über Juradent
    • Was ist Juradent?
    • Ihre Vorteile
    • Redaktion
    • Links
    • Kontakt
    • Neu anmelden
  • Aktuelles
  • Service
  • Hilfe
  • FAQ
  • Newsletter
  • Was ist Juradent?
  • Ihre Vorteile
  • Redaktion
  • Links
  • Kontakt
AGB
Nutzungsbedingungen allgemein
Nutzungsbedingungen Juradent
Datenschutzerklärung
Impressum
Produktsicherheit

Passwort vergessen?

Neu anmelden

© Asgard-Verlag Dr. Werner Hippe GmbH

Asgard Verlag

Login

Passwort vergessen?

Noch nicht registriert?
Jetzt anmelden

Juradent

Erweiterte Suche

Inhalte kopieren

Der zu kopierende Text wurde automatisch für Sie markiert.

Um den Text in die Zwischenablage zu kopieren, gibt es drei Möglichkeiten:

  1. Tastaturkürzel „Strg+C“ („Apfel+C“ bei Apple Macintosh)
  2. Rechte Maustaste + „Kopieren“
  3. Browser-Menü „Bearbeiten“ – „Kopieren“

Wechseln Sie dann in Ihre Textverarbeitung oder ein anderes Programm, in dem Sie den markierten Text verwenden wollen.

Zum Einfügen aus der Zwischenablage gibt es wieder drei Möglichkeiten:

  1. Tastaturkürzel „Strg+V“ („Apfel+V“ bei Apple Macintosh)
  2. Rechte Maustaste + „Einfügen
  3. Browser-Menü „Bearbeiten“ – „Einfügen“
Cookie Einstellungen

Cookie Hinweise und Einstellungen Diese Website verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und die angebotenen Services. Welche Cookies verwendet werden, können Sie selbst entscheiden. Mit Klick auf den Link „Cookie Einstellungen“ am Ende der Website können Sie Ihre Auswahl jederzeit einsehen und erneut bearbeiten.

Datenschutzerklärung | Impressum

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies dienen dem technisch einwandfreien Betrieb dieser Website und können daher von Ihnen nicht deaktiviert werden.

Funktionale Cookies

Diese funktionalen Cookies ermöglichen uns die Bereitstellung folgender komfortabler Website-Funktionen:

Statistik Cookies

Statistik-Cookies werden von uns eingesetzt, um die Qualität dieser Website und ihre Inhalte zu optimieren. Durch folgende Cookies erfahren wir, wie diese Webseite genutzt wird und können unser Angebot stetig verbessern:

Beschreibung:
Statistische Analyse und Auswertung der Webseiten-Besuche

Unternehmen, das die Daten verarbeitet:
Google LLC

Funktionsdauer:
2 Jahre

Typ:
3rd Party