Juradent Logo
Juradent

Passwort vergessen?

Neu anmelden
  • GOZ
  • GOÄ
  • Analogie
  • KFO
  • MKG
  • Labor
  • PKV
  • Beihilfe
  • GKV
  • Praxis
  • Aktuelles
  • Service
    • Anfrage
    • Hilfe
    • FAQ
    • Newsletter
  • Über Juradent
    • Was ist Juradent?
    • Ihre Vorteile
    • Redaktion
    • Links
    • Kontakt
    • Neu anmelden
  • Aktuelles
  • Service
  • Hilfe
  • FAQ
  • Newsletter
  • Was ist Juradent?
  • Ihre Vorteile
  • Redaktion
  • Links
  • Kontakt
AGB
Nutzungsbedingungen allgemein
Nutzungsbedingungen Juradent
Datenschutzerklärung
Impressum
Produktsicherheit

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Ihre Suche über alle Artikel ergab 2316 Treffer:

Kommentar der Bundeszahnärztekammer – Stand 08.12.2017 Diese Nummer ist berechnungsfähig für die Zystenoperation im Sinne einer Zystektomie bei gleichzeitig durchgeführter Osteotomie oder Wurzelspitzenresektion. Die Berechnung erfolgt je Zyste. Es muss sich um odontogene Kieferzysten handeln. Die Entfernung von Weichteilzysten erfüllt nicht den Leistungsinhalt. Das Auskratzen von kleinen Zysten bzw. eines zystischen Granulationsgewebes in V... GOZ 2012: D. Chirurgische Leistungen: 3190: Operation einer Zyste durch Zystektomie in Verbindung mit einer Osteotomie oder Wurzelspitzenresektion
Juradent-ID: 4459 erstellt am: 01.06.2022 letzte Aktualisierung: 01.06.2022
100%
Kommentar der Bundeszahnärztekammer – Stand: 08.12.2017 Diese Nummer ist berechnungsfähig für die Zystenoperation im Sinne einer vollständigen Zystenentfernung bei geschlossener Wundheilung. Die Maßnahme muss als selbstständige Leistung erfolgen, d. h. sie darf nicht Leistungsinhalt einer anderen chirurgischen Maßnahme bzw. nach den allgemeinen Bestimmungen mit der Erbringung derselben abgegolten sein. Die Berechnung erfolgt je Zyste. Es muss si... GOZ 2012: D. Chirurgische Leistungen: 3200: Operation einer Zyste durch Zystektomie, als selbstständige Leistung:
Juradent-ID: 4460 erstellt am: 01.06.2022 letzte Aktualisierung: 01.06.2022
100%
VG Würzburg: Das Auffüllen von knöchernen Defekten mit Knochenersatzmaterial ist analog zu berechnen – Urteil vom 05.05.2020 Das Verwaltungsgericht (VG) Würzburg befasst sich im Urteil vom 05.05.2020 (Az.: W 1 K 19.1618) ausführlich mit der Augmentation mit Knochenersatzmaterial nach Zystektomie und stellt dazu fest, dass diese Leistung weder mit der GOZ-Nr. 9100 noch über die GOZ-Nr. 9090, sondern als Analogleistung nach § 6 Abs. 1 GOZ abzurechnen ist. Die dem Urteil zugrunde liegende Berechnung der GOZ-Nr. 9100... GOZ 2012: D. Chirurgische Leistungen: 3190: Auffüllen des Defektes nach Zystektomie mit Knochenersatzmaterial:
Juradent-ID: 4461 erstellt am: 09.11.2020 letzte Aktualisierung: 02.06.2022
100%
BZÄK: Zystenoperationen und deren Berechnung, auch i.V.m Extraktionen, Osteotomien und Wurzelspitzenresektionen – Stand: Oktober 2013 GOZ und GOÄ enthalten für die Behandlung von Zysten Leistungen, die sich zunächst am angewandten Verfahren orientieren. Konsequenterweise werden Zystostomie (Partsch I) und Zystektomie (Partsch II) unterschiedlichen Gebührennummern zugeordnet. Eine weitere Differenzierung erfolgt anhand der Ausdehnung der Zyste. Maßgeblich ist darüber hinaus, ob die Therapie der Zyste isoliert oder in Ver... GOZ 2012: D. Chirurgische Leistungen: 3190: Operation einer Zyste durch Zystektomie in Verbindung mit einer Osteotomie oder Wurzelspitzenresektion
Juradent-ID: 4462 erstellt am: 28.02.2014 letzte Aktualisierung: 02.06.2022
100%
BZÄK: Zystenoperationen und deren Berechnung, auch i.V.m Extraktionen, Osteotomien und Wurzelspitzenresektionen – Stand: Oktober 2013 GOZ und GOÄ enthalten für die Behandlung von Zysten Leistungen, die sich zunächst am angewandten Verfahren orientieren. Konsequenterweise werden Zystostomie (Partsch I) und Zystektomie (Partsch II) unterschiedlichen Gebührennummern zugeordnet. Eine weitere Differenzierung erfolgt anhand der Ausdehnung der Zyste. Maßgeblich ist darüber hinaus, ob die Therapie der Zyste isoliert oder in Ver... GOZ 2012: D. Chirurgische Leistungen: 3200: Operation einer Zyste durch Zystektomie, als selbstständige Leistung:
Juradent-ID: 4463 erstellt am: 28.02.2014 letzte Aktualisierung: 02.06.2022
100%
Versicherung bestreitet die medizinische Notwendigkeit Im Rahmen Ihrer Behandlung wurde eine Zystektomie in Verbindung mit einer Wurzelspitzenresektion durchgeführt. Der dabei entstandene große knöcherne Defekt wurde mit alloplastischem Knochenersatzmaterial aufgefüllt und mit einer Membran abgedeckt. Ihre Versicherung lehnt nach Rücksprache mit einem beratenden Zahnarzt die Kostenübernahme mit der Begründung ab, ein Auffüllen des Knochendefekt... GOZ 2012: D. Chirurgische Leistungen: 3200: Auffüllen des Defektes nach Zystektomie mit Knochenersatzmaterial:
Juradent-ID: 4464 erstellt am: 20.11.2013 letzte Aktualisierung: 02.06.2022
100%
VG Würzburg: Das Auffüllen von knöchernen Defekten mit Knochenersatzmaterial ist analog zu berechnen – Urteil vom 05.05.2020 Das Verwaltungsgericht (VG) Würzburg befasst sich im Urteil vom 05.05.2020 (Az.: W 1 K 19.1618) ausführlich mit der Augmentation mit Knochenersatzmaterial nach Zystektomie und stellt dazu fest, dass diese Leistung weder mit der GOZ-Nr. 9100 noch über die GOZ-Nr. 9090, sondern als Analogleistung nach § 6 Abs. 1 GOZ abzurechnen ist. Die dem Urteil zugrunde liegende Berechnung der GOZ-Nr. 9100... GOZ 2012: D. Chirurgische Leistungen: 3200: Auffüllen des Defektes nach Zystektomie mit Knochenersatzmaterial:
Juradent-ID: 4465 erstellt am: 09.11.2020 letzte Aktualisierung: 02.06.2022
100%
BZÄK zur Analogberechnung einer Unterkieferprotrusionsschiene zur Behandlung der Schlafapnoe – Stand: April 2022 Eine der Therapieoptionen des obstruktiven Schlafapnoesyndroms (OSA) ist die Planung, Eingliederung und Betreuung einer Unterkieferprotrusionsschiene (UPS). Das erfordert ein interdisziplinäres zahnärztliches Tätigwerden. Die nachstehende Aufstellung umfasst privatzahnärztliche Leistungen, die bei einer solchen Behandlung obligat oder fakultativ zahnmedizinisch notwendig sind. Bei UPS hande... Analogie: Schienentherapie: Unterkieferprotrusionsschiene (UPS)
Juradent-ID: 4466 erstellt am: 03.06.2022 letzte Aktualisierung: 03.06.2022
100%
BZÄK: Die leitliniengerechte PAR-Behandlungsstrecke in der GOZ – Stand: Januar 2023 Die Bundeszahnärztekammer, der PKV-Verband und die Beihilfe geben Empfehlungen zur analogen Berechnung leitliniengerechter Leistungen in der Parodontitistherapie. Die Bundeszahnärztekammer, der Verband der Privaten Krankenversicherung und die Beihilfeträger von Bund und Ländern haben 2013 die Einrichtung eines Beratungsforums für Gebührenordnungsfragen vereinbart, um im partnerschaftlichen... Analogie: Parodontologie: Behandlung von Parodontitis Stadium I bis III
Juradent-ID: 4467 erstellt am: 20.03.2024 letzte Aktualisierung: 20.03.2024
100%
S3-Leitlinie: Die Behandlung von Parodontitis Stadium I bis III – Stand: Dezember 2020 Im Juli 2020 hat erstmals die European Federation of Periodontology (EFP), der alle europäischen parodontologischen wissenschaftlichen Fachgesellschaften angehören, unter maßgeblicher Beteiligung deutscher Experten eine umfangreiche S3-Leitlinie zur „Behandlung von Parodontitis Stadium I bis III“ veröffentlicht. In der Verantwortung der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie e.V. (DG PAR... Analogie: Parodontologie: Behandlung von Parodontitis Stadium I bis III
Juradent-ID: 4468 erstellt am: 25.01.2022 letzte Aktualisierung: 14.06.2022
100%
  • «
  • ‹
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • ›
  • »
  • GOZ
  • GOÄ
  • Analogie
  • KFO
  • MKG
  • Labor
  • PKV
  • Beihilfe
  • GKV
  • Praxis
  • Aktuelles
  • Service
    • Anfrage
    • Hilfe
    • FAQ
    • Newsletter
  • Über Juradent
    • Was ist Juradent?
    • Ihre Vorteile
    • Redaktion
    • Links
    • Kontakt
    • Neu anmelden
  • Aktuelles
  • Service
  • Hilfe
  • FAQ
  • Newsletter
  • Was ist Juradent?
  • Ihre Vorteile
  • Redaktion
  • Links
  • Kontakt
AGB
Nutzungsbedingungen allgemein
Nutzungsbedingungen Juradent
Datenschutzerklärung
Impressum
Produktsicherheit

Passwort vergessen?

Neu anmelden

© Asgard-Verlag Dr. Werner Hippe GmbH

Asgard Verlag

Login

Passwort vergessen?

Noch nicht registriert?
Jetzt anmelden

Juradent

Erweiterte Suche

Inhalte kopieren

Der zu kopierende Text wurde automatisch für Sie markiert.

Um den Text in die Zwischenablage zu kopieren, gibt es drei Möglichkeiten:

  1. Tastaturkürzel „Strg+C“ („Apfel+C“ bei Apple Macintosh)
  2. Rechte Maustaste + „Kopieren“
  3. Browser-Menü „Bearbeiten“ – „Kopieren“

Wechseln Sie dann in Ihre Textverarbeitung oder ein anderes Programm, in dem Sie den markierten Text verwenden wollen.

Zum Einfügen aus der Zwischenablage gibt es wieder drei Möglichkeiten:

  1. Tastaturkürzel „Strg+V“ („Apfel+V“ bei Apple Macintosh)
  2. Rechte Maustaste + „Einfügen
  3. Browser-Menü „Bearbeiten“ – „Einfügen“
Cookie Einstellungen

Cookie Hinweise und Einstellungen Diese Website verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und die angebotenen Services. Welche Cookies verwendet werden, können Sie selbst entscheiden. Mit Klick auf den Link „Cookie Einstellungen“ am Ende der Website können Sie Ihre Auswahl jederzeit einsehen und erneut bearbeiten.

Datenschutzerklärung | Impressum

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies dienen dem technisch einwandfreien Betrieb dieser Website und können daher von Ihnen nicht deaktiviert werden.

Funktionale Cookies

Diese funktionalen Cookies ermöglichen uns die Bereitstellung folgender komfortabler Website-Funktionen:

Statistik Cookies

Statistik-Cookies werden von uns eingesetzt, um die Qualität dieser Website und ihre Inhalte zu optimieren. Durch folgende Cookies erfahren wir, wie diese Webseite genutzt wird und können unser Angebot stetig verbessern:

Beschreibung:
Statistische Analyse und Auswertung der Webseiten-Besuche

Unternehmen, das die Daten verarbeitet:
Google LLC

Funktionsdauer:
2 Jahre

Typ:
3rd Party