Juradent Logo
Juradent

Passwort vergessen?

Neu anmelden
  • GOZ
  • GOÄ
  • Analogie
  • KFO
  • MKG
  • Labor
  • PKV
  • Beihilfe
  • GKV
  • Praxis
  • Aktuelles
  • Service
    • Anfrage
    • Hilfe
    • FAQ
    • Newsletter
  • Über Juradent
    • Was ist Juradent?
    • Ihre Vorteile
    • Redaktion
    • Links
    • Kontakt
    • Neu anmelden
  • Aktuelles
  • Service
  • Hilfe
  • FAQ
  • Newsletter
  • Was ist Juradent?
  • Ihre Vorteile
  • Redaktion
  • Links
  • Kontakt
AGB
Nutzungsbedingungen allgemein
Nutzungsbedingungen Juradent
Datenschutzerklärung
Impressum
Produktsicherheit

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Ihre Suche über alle Artikel ergab 2316 Treffer:

VG Hannover: Analgosedierung bei der operativen Entfernung von schwer zugänglichen Weisheitszähnen kann beihilfefähig sein – Urteil vom 13.11.2018 Nach einem Urteil des Verwaltungsgerichts (VG) Hannover, Urteil vom 13.11.2018 (Az.: 13 A 305/18), kann bei der operativen Entfernung von schwer zugänglichen Weisheitszähnen unter Umständen auch eine Analgosedierung beihilfefähig sein. Desgleichen ist eine Überschreitung des Schwellenwerts gerechtfertigt, wenn der Patient an extremem Brech- und Würgereiz in Kombination mit übermäßigem Speichelf... Beihilfe: Analogie: Beihilfefähigkeit einer Analgosedierung:
Juradent-ID: 4490 erstellt am: 21.04.2019 letzte Aktualisierung: 11.09.2022
100%
VG Hamburg: Beihilfe für parenterale Sedierung entsprechend GOZ-Nr. 6050a – Urteil vom 12.01.2022 Das Verwaltungsgericht (VG) Hamburg hat mit Urteil vom 12.01.2022 (Az.: 21 K 2064/21) entschieden, dass eine parenterale Sedierung für die Dauer der Zahnbehandlung unter anderem dann beihilfefähig ist, wenn es sich um einen größeren chirurgischen Eingriff handelt. Die Beihilfe hatte im zugrunde liegenden Fall eine Kostenübernahme mit den Argumenten abgelehnt, eine Sedierung gehöre, wie auch... Beihilfe: Analogie: Beihilfefähigkeit einer Analgosedierung:
Juradent-ID: 4491 erstellt am: 11.09.2022 letzte Aktualisierung: 11.09.2022
100%
LZK BW: Berechnung der Analgosedierung – Stand 11/2017 Die Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg (LZK BW) hat hinsichtlich der Berechnung der Analgosedierung ein Informationsblatt herausgegeben, das alle relevanten Problemstellungen zur Abrechnung der Analgosedierung enthält (Stand 11/2017/Auszug): „Entscheidender Unterschied zur klassischen Vollnarkose/Allgemeinanästhesie ist, dass beim Patienten eine Spontanatmung gegeben ist und der Patien... Beihilfe: Analogie: Beihilfefähigkeit einer Analgosedierung:
Juradent-ID: 4492 erstellt am: 11.09.2022 letzte Aktualisierung: 11.09.2022
100%
BGH: Bewertungsportal muss tatsächlichen Kontakt nachweisen – Urteil vom 09.08.2022 Der Bundesgerichtshof (BGH) präzisiert mit Urteil vom 09.08.2022 (Az.: VI ZR 1244/20) seine Rechtsprechung zu anonymen Bewertungen im Internet. Er entschied, dass schon die Rüge eines bewerteten Unternehmens ausreicht, der Bewertung liege kein Kundenkontakt zugrunde, um Prüfpflichten des Portalbetreibers auszulösen. Zu weiteren Darlegungen, insbesondere einer näheren Begründung seiner Behauptun... Praxis: Online-Bewertungsportale für Ärzte/Zahnärzte: Negative Bewertung / Kritik von Nutzern:
Juradent-ID: 4493 erstellt am: 12.09.2022 letzte Aktualisierung: 12.09.2022
100%
AG Wuppertal: Betrügerische Abrechnung von Fremdlaborkosten als Eigenlaborkosten – Urteil vom 05.05.2022 Das Amtsgericht (AG) Wuppertal verurteilte einen Zahnarzt zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von einem Jahr und zehn Monaten auf Bewährung, weil er günstigere Leistungen eines türkischen Dentallabors als Eigenleistungen zu einem wesentlich höheren Preis abgerechnet hatte (Urteil vom 05.05.2022, Az.: 12 Ls-20 Js 796/17-43/21). Im zugrundeliegenden Fall hatte die Differenz zwischen der insgesamt ... GOZ 2012: Paragrafenteil: § 9 Ersatz von Auslagen für zahntechnische Leistungen: Zahntechnische Leistungen nach § 9 GOZ:
Juradent-ID: 4494 erstellt am: 14.09.2022 letzte Aktualisierung: 14.09.2022
100%
Kommentar der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) – Stand November 2024 Abrechnungsbestimmung Die Nebeneinanderberechnung der Leistungen nach den Nummern 0050 und 0060 ist in der Rechnung zu begründen. Allgemeine Bestimmungen der GOZ - Teil A (Auszug) 2. Das bei Leistungen nach diesem Gebührenverzeichnis verwendete Abformungsmaterial ist gesondert berechnungsfähig. 3. Material- und Laborkosten im Sinne dieses Gebührenverzeichnisses umfassen Praxisko... GOZ 2012: A. Allgemeine Zahnärztliche Leistungen: 0060: Abformung beider Kiefer für Situationsmodelle und einfache Bissfixierung, einschließlich Auswertung zur Diagnose oder Planung:
Juradent-ID: 4495 erstellt am: 08.02.2025 letzte Aktualisierung: 08.02.2025
100%
Kommentar der BZÄK zur Leistungsbeschreibung / Beschluss Nr. 2 des Beratungsforums – Stand 19.08.2022 Die Versiegelung ist für den Bereich kariesfreier Fissuren oder Grübchen bei Milch- und bleibenden Zähnen berechenbar. Darüber hinaus kann die Leistung auch für die Versiegelung von Glattflächen, z. B. Wurzeloberflächen, berechnet werden. Die relative Trockenlegung ist mit der Gebühr abgegolten. Die Nummer 2000 beschreibt zwei verschiedene, unabhängige Leistungen, die auch unabhängig vo... GOZ 2012: C. Konservierende Leistungen: 2000: Versiegelung von kariesfreien Zahnfissuren mit aushärtenden Kunststoffen, auch Glattflächenversiegelung, je Zahn:
Juradent-ID: 4496 erstellt am: 26.09.2022 letzte Aktualisierung: 19.01.2024
100%
Adhäsive Befestigung einer Versiegelung – Beschluss Nr. 2 des Beratungsforums für Gebührenordnungsfragen Das Beratungsforum von BZÄK, PKV und Beihilfe hat sich auf den nachfolgenden Beschluss verständigt, der von den Vorständen und Gremien der beteiligten Institutionen bestätigt wurde. Der Beschluss erfasst nur den ausdrücklich vom Wortlaut erfassten Sachverhalt. Auf andere, nicht ausdrücklich erfasste Sachverhalte ist er nicht übertragbar: Beschluss Nr. 2 - Zusätzliche Berechnung der... GOZ 2012: C. Konservierende Leistungen: 2000: Versiegelung von kariesfreien Zahnfissuren mit aushärtenden Kunststoffen, auch Glattflächenversiegelung, je Zahn:
Juradent-ID: 4497 erstellt am: 02.09.2021 letzte Aktualisierung: 26.09.2022
100%
Aktualisierte S3-Leitlinie zur "Fissuren- und Grübchenversiegelung" – Stand: 30.06.2024 Was gibt es Neues? Ziel des vorliegenden Updates der S3-Leitlinie „Fissuren- und Grübchenversiegelung“ war es, die kariespräventive Maßnahme bezüglich des gesundheitlichen Nutzens und möglicher unerwünschter Ereignisse auf Grundlage systematischer Literaturrecherchen und -sichtungen sowie Evidenzbewertungen insbesondere für Kinder und Jugendliche erneut zu bewerten. Dazu wurde die verfügbar... GOZ 2012: C. Konservierende Leistungen: 2000: Versiegelung von kariesfreien Zahnfissuren mit aushärtenden Kunststoffen, auch Glattflächenversiegelung, je Zahn:
Juradent-ID: 4498 erstellt am: 29.04.2025 letzte Aktualisierung: 29.04.2025
100%
GOZ-Nr. 2000 – ggf. zweimal an einem Zahn berechnungsfähig Ihre Versicherung teilt Ihnen mit, dass die GOZ-Nr. 2000 an einem Behandlungstag nur einmal je Zahn berechnungsfähig ist. Dieser Auffassung widersprechen nicht nur die gebührenrechtlichen Auslegungen zu GOZ, sondern bereits der Text der GOZ-Nr. 2000 selbst. In der neuen Gebührenordnung für Zahnärzte von 2012 ist die GOZ-Nr. 2000 (Versiegelung von kariesfreien Zahnfissuren mit aushärtenden K... GOZ 2012: C. Konservierende Leistungen: 2000: Versiegelung von kariesfreien Zahnfissuren mit aushärtenden Kunststoffen, auch Glattflächenversiegelung, je Zahn:
Juradent-ID: 4499 erstellt am: 05.06.2019 letzte Aktualisierung: 26.09.2022
100%
  • «
  • ‹
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • ›
  • »
  • GOZ
  • GOÄ
  • Analogie
  • KFO
  • MKG
  • Labor
  • PKV
  • Beihilfe
  • GKV
  • Praxis
  • Aktuelles
  • Service
    • Anfrage
    • Hilfe
    • FAQ
    • Newsletter
  • Über Juradent
    • Was ist Juradent?
    • Ihre Vorteile
    • Redaktion
    • Links
    • Kontakt
    • Neu anmelden
  • Aktuelles
  • Service
  • Hilfe
  • FAQ
  • Newsletter
  • Was ist Juradent?
  • Ihre Vorteile
  • Redaktion
  • Links
  • Kontakt
AGB
Nutzungsbedingungen allgemein
Nutzungsbedingungen Juradent
Datenschutzerklärung
Impressum
Produktsicherheit

Passwort vergessen?

Neu anmelden

© Asgard-Verlag Dr. Werner Hippe GmbH

Asgard Verlag

Login

Passwort vergessen?

Noch nicht registriert?
Jetzt anmelden

Juradent

Erweiterte Suche

Inhalte kopieren

Der zu kopierende Text wurde automatisch für Sie markiert.

Um den Text in die Zwischenablage zu kopieren, gibt es drei Möglichkeiten:

  1. Tastaturkürzel „Strg+C“ („Apfel+C“ bei Apple Macintosh)
  2. Rechte Maustaste + „Kopieren“
  3. Browser-Menü „Bearbeiten“ – „Kopieren“

Wechseln Sie dann in Ihre Textverarbeitung oder ein anderes Programm, in dem Sie den markierten Text verwenden wollen.

Zum Einfügen aus der Zwischenablage gibt es wieder drei Möglichkeiten:

  1. Tastaturkürzel „Strg+V“ („Apfel+V“ bei Apple Macintosh)
  2. Rechte Maustaste + „Einfügen
  3. Browser-Menü „Bearbeiten“ – „Einfügen“
Cookie Einstellungen

Cookie Hinweise und Einstellungen Diese Website verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und die angebotenen Services. Welche Cookies verwendet werden, können Sie selbst entscheiden. Mit Klick auf den Link „Cookie Einstellungen“ am Ende der Website können Sie Ihre Auswahl jederzeit einsehen und erneut bearbeiten.

Datenschutzerklärung | Impressum

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies dienen dem technisch einwandfreien Betrieb dieser Website und können daher von Ihnen nicht deaktiviert werden.

Funktionale Cookies

Diese funktionalen Cookies ermöglichen uns die Bereitstellung folgender komfortabler Website-Funktionen:

Statistik Cookies

Statistik-Cookies werden von uns eingesetzt, um die Qualität dieser Website und ihre Inhalte zu optimieren. Durch folgende Cookies erfahren wir, wie diese Webseite genutzt wird und können unser Angebot stetig verbessern:

Beschreibung:
Statistische Analyse und Auswertung der Webseiten-Besuche

Unternehmen, das die Daten verarbeitet:
Google LLC

Funktionsdauer:
2 Jahre

Typ:
3rd Party