Juradent Logo
Juradent

Passwort vergessen?

Neu anmelden
  • GOZ
  • GOÄ
  • Analogie
  • KFO
  • MKG
  • Labor
  • PKV
  • Beihilfe
  • GKV
  • Praxis
  • Aktuelles
  • Service
    • Anfrage
    • Hilfe
    • FAQ
    • Newsletter
  • Über Juradent
    • Was ist Juradent?
    • Ihre Vorteile
    • Redaktion
    • Links
    • Kontakt
    • Neu anmelden
  • Aktuelles
  • Service
  • Hilfe
  • FAQ
  • Newsletter
  • Was ist Juradent?
  • Ihre Vorteile
  • Redaktion
  • Links
  • Kontakt
AGB
Nutzungsbedingungen allgemein
Nutzungsbedingungen Juradent
Datenschutzerklärung
Impressum
Produktsicherheit

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Ihre Suche über alle Artikel ergab 2330 Treffer:

Wenn sich Versicherungen mit der Regulierung Zeit lassen – Fälligkeit der Geldleistung - was Versicherte unternehmen können Bevor Versicherer leisten kann es dauern, denn es gibt keine bestimmten Fristen, innerhalb derer ein Versicherer leisten muss. Zu berücksichtigen ist, dass der Versicherer nach dem Versicherungsvertragsgesetz (VVG) und den Versicherungsbedingungen berechtigt und auch verpflichtet ist, geltend gemachte Ansprüche dem Grunde und der Höhe nach zu prüfen. So schauen Zahnzusatzversicherungen bei de... GOZ 2012: Paragrafenteil: § 10 Fälligkeit und Abrechnung der Vergütung; Rechnung: Zahlungspflicht von Kostenerstatter:
Juradent-ID: 2776 erstellt am: 23.10.2012 letzte Aktualisierung: 23.10.2012
100%
Werbung mit selbstverständlichen Leistungen ist unzulässig Ein Zahnarzt verhält sich berufswidrig, wenn er in Anzeigen mit Selbstverständlichkeiten wirbt. So entschied das Verwaltungsgericht (VG) Münster mit Urteil vom 07.10.2009 (Az.: 5 K 777/08) in Bezug auf folgende Werbeanzeigen: Zahn-Kronen und Brücken zum Nulltarif (bei Festzuschuss plus 30% Bonus) Nicht jeder kann sich noch Zahnersatz leisten. ... Praxis: Werbung und Kommunikation: Werbung
Juradent-ID: 2777 erstellt am: 24.10.2012 letzte Aktualisierung: 24.10.2012
100%
Einbringen von parapulpären Stiften als Analogleistung Im Rahmen Ihrer Versorgung mit Füllungen wurden zum besseren Halt des aufzubringenden plastischen Füllungsmaterials zusätzlich Stifte an die Grenze von Dentin zu Zahnschmelz gesetzt. Diese Stiftverankerung stellt eine gesonderte Leistung dar, die in der Gebührenordnung für Zahnärzte vom 01.01.2012 nicht enthalten ist und gemäß § 6 Abs. 1 analog berechnet wird. Die Beihilfestelle teilt Ihnen... Beihilfe: Analogie: Einbringen von parapulpären Stiften als Analogleistung:
Juradent-ID: 2778 erstellt am: 26.10.2012 letzte Aktualisierung: 01.09.2015
100%
PKV stellt die Analogposition 2702 infrage Einige Erstattungsstellen stellen die Abrechnung der Bogenentfernung über Analogpositionen infrage und behaupten, dass in den Abrechnungsbestimmungen der Gebührenpositionen 6030 bis 6080 das Ausgliedern der Bögen enthalten ist. Die Abrechnungsbestimmungen zu den angeführten Ziffern in der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) lauten: „Die Maßnahmen im Sinne der Nummern 6030 bis 6080 umfasse... Analogie: KFO: Ausgliederung eines Teil- oder Vollbogens
Juradent-ID: 2779 erstellt am: 21.10.2012 letzte Aktualisierung: 31.12.2020
100%
Kein Leistungsbestandteil der Füllungen nach GOZ-Nrn. 2050 bis 2120 Im Rahmen einer mikroinvasiven Behandlung wurde bei Ihnen / bei Ihrem Kind eine Kariesinfiltrationstherapie durchgeführt. Diese moderne, zahnsubstanzschonende Verfahren ist weder in der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) noch in der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) beschrieben. Daher erfolgte die Berechnung dieser Leistung gebührenrechtlich korrekt als Analogleistung gemäß § 6 Absatz 1 der ... Analogie: Konservierende Leistungen: Kariesinfiltration mittels z.B. Icon®:
Juradent-ID: 2780 erstellt am: 15.05.2012 letzte Aktualisierung: 17.11.2012
100%
Kariesinfiltration – Anwendung wissenschaftlich fundiert? Die mikroinvasive Methode der Kariesinfiltration eröffnet neue Möglichkeiten, kariös bedingte Veränderungen im kritischen approximalen Bereich sowie an vestibulären Glattflächen (White Spots) frühzeitig zu stoppen, ohne unnötig gesunde Zahnsubstanz zu opfern. Zur Berechnung dieses Verfahrens steht in der GOZ 2012 keine Ziffer zur Verfügung. Gemäß § 6 Abs. 1 GOZ können selbständige, nicht im... Analogie: Konservierende Leistungen: Kariesinfiltration mittels z.B. Icon®:
Juradent-ID: 2784 erstellt am: 19.03.2012 letzte Aktualisierung: 26.10.2012
100%
Musterschreiben - Erstattung nicht abhängig von Langzeitstudien Wir haben bei Ihnen eine mikroinvasive Methode der Kariesinfiltration (Icon®) durchgeführt, die geeignet ist, ohne Zahnsubstanzverlust die Ausbreitung vorhandener Läsionen in das Dentin zu verlangsamen bzw. im besten Fall dauerhaft verhindern. Leider treten bei der Erstattung nun Schwierigkeiten auf, wobei der Leistungsverweigerung die Argumentation zu Grunde liegt, es handle sich um eine w... Analogie: Konservierende Leistungen: Kariesinfiltration mittels z.B. Icon®:
Juradent-ID: 2785 erstellt am: 19.03.2012 letzte Aktualisierung: 26.10.2012
100%
Fragen zur Delegation bei der Entfernung subgingivaler Beläge Der bislang nicht einheitlich definierte Leistungsinhalt der „Professionelle Zahnreinigung bzw. “PZR“ wurde mit dem Einfügen der neuen Gebührenziffer 1040 konkretisiert: „Die Leistung umfasst das Entfernen der supragingivalen/gingivalen Beläge auf Zahn- und Wurzeloberflächen einschließlich Reinigung der Zahnzwischenräume, das Entfernen des Biofilms, die Oberflächenpolitur und geeignete Fluori... Analogie: Prophylaxe / Professionelle Zahnreinigung: Subgingivale Belagsentfernung als nicht-chirurgische Maßnahme:
Juradent-ID: 2786 erstellt am: 28.10.2012 letzte Aktualisierung: 07.11.2012
100%
Ansicht des PKV-Verbands/Stellungnahmen verschiedener (Landes-)Zahnärztekammern Der PKV-Verband stellt in seiner GOZ-Kommentierung fest, dass eine Analogberechnung für die Entfernung subgingivaler Zahnbeläge nicht möglich sei. Diese Haltung wird in der Beilage zu PKV Publik 04/2012 wie folgt erläutert: „Die GOZ-Nr. 1040 umfasst das Entfernen der supragingivalen/gingivalen Beläge auf Zahn- und Wurzeloberflächen einschließlich Reinigung der Zahnzwischenräume, das Entfe... Analogie: Prophylaxe / Professionelle Zahnreinigung: Subgingivale Belagsentfernung als nicht-chirurgische Maßnahme:
Juradent-ID: 2787 erstellt am: 28.10.2012 letzte Aktualisierung: 17.11.2012
100%
GOZ 2195 nicht für definitive Versorgung Ihre Versicherung teilt Ihnen anlässlich Ihrer Leistungsabrechnung mit, dass die Analogberechnung für die Vorbereitung eines zerstörten Zahnes durch einen Glasfaserstift und anschließender dentinadhäsiver Zahnmodellation/definitiver Versorgung mit einer Füllung gebührenrechtlich unzulässig sei, bzw. der Verordnungsgeber in der GOZ 2012 für diese Leistung die GOZ 2195 vorgesehen habe. Zu Ihr... Analogie: Konservierende Leistungen: Stiftaufbau und definitive Füllung:
Juradent-ID: 2788 erstellt am: 30.10.2012 letzte Aktualisierung: 30.01.2013
100%
  • «
  • ‹
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • ›
  • »
  • GOZ
  • GOÄ
  • Analogie
  • KFO
  • MKG
  • Labor
  • PKV
  • Beihilfe
  • GKV
  • Praxis
  • Aktuelles
  • Service
    • Anfrage
    • Hilfe
    • FAQ
    • Newsletter
  • Über Juradent
    • Was ist Juradent?
    • Ihre Vorteile
    • Redaktion
    • Links
    • Kontakt
    • Neu anmelden
  • Aktuelles
  • Service
  • Hilfe
  • FAQ
  • Newsletter
  • Was ist Juradent?
  • Ihre Vorteile
  • Redaktion
  • Links
  • Kontakt
AGB
Nutzungsbedingungen allgemein
Nutzungsbedingungen Juradent
Datenschutzerklärung
Impressum
Produktsicherheit

Passwort vergessen?

Neu anmelden

© Asgard-Verlag Dr. Werner Hippe GmbH

Asgard Verlag

Login

Passwort vergessen?

Noch nicht registriert?
Jetzt anmelden

Juradent

Erweiterte Suche

Inhalte kopieren

Der zu kopierende Text wurde automatisch für Sie markiert.

Um den Text in die Zwischenablage zu kopieren, gibt es drei Möglichkeiten:

  1. Tastaturkürzel „Strg+C“ („Apfel+C“ bei Apple Macintosh)
  2. Rechte Maustaste + „Kopieren“
  3. Browser-Menü „Bearbeiten“ – „Kopieren“

Wechseln Sie dann in Ihre Textverarbeitung oder ein anderes Programm, in dem Sie den markierten Text verwenden wollen.

Zum Einfügen aus der Zwischenablage gibt es wieder drei Möglichkeiten:

  1. Tastaturkürzel „Strg+V“ („Apfel+V“ bei Apple Macintosh)
  2. Rechte Maustaste + „Einfügen
  3. Browser-Menü „Bearbeiten“ – „Einfügen“
Cookie Einstellungen

Cookie Hinweise und Einstellungen Diese Website verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und die angebotenen Services. Welche Cookies verwendet werden, können Sie selbst entscheiden. Mit Klick auf den Link „Cookie Einstellungen“ am Ende der Website können Sie Ihre Auswahl jederzeit einsehen und erneut bearbeiten.

Datenschutzerklärung | Impressum

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies dienen dem technisch einwandfreien Betrieb dieser Website und können daher von Ihnen nicht deaktiviert werden.

Funktionale Cookies

Diese funktionalen Cookies ermöglichen uns die Bereitstellung folgender komfortabler Website-Funktionen:

Statistik Cookies

Statistik-Cookies werden von uns eingesetzt, um die Qualität dieser Website und ihre Inhalte zu optimieren. Durch folgende Cookies erfahren wir, wie diese Webseite genutzt wird und können unser Angebot stetig verbessern:

Beschreibung:
Statistische Analyse und Auswertung der Webseiten-Besuche

Unternehmen, das die Daten verarbeitet:
Google LLC

Funktionsdauer:
2 Jahre

Typ:
3rd Party