Juradent Logo
Juradent

Passwort vergessen?

Neu anmelden
  • GOZ
  • GOÄ
  • Analogie
  • KFO
  • MKG
  • Labor
  • PKV
  • Beihilfe
  • GKV
  • Praxis
  • Aktuelles
  • Service
    • Anfrage
    • Hilfe
    • FAQ
    • Newsletter
  • Über Juradent
    • Was ist Juradent?
    • Ihre Vorteile
    • Redaktion
    • Links
    • Kontakt
    • Neu anmelden
  • Aktuelles
  • Service
  • Hilfe
  • FAQ
  • Newsletter
  • Was ist Juradent?
  • Ihre Vorteile
  • Redaktion
  • Links
  • Kontakt
AGB
Nutzungsbedingungen allgemein
Nutzungsbedingungen Juradent
Datenschutzerklärung
Impressum
Produktsicherheit

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Ihre Suche über alle Artikel ergab 2330 Treffer:

Muster für die Vereinbarung eines Ausfallhonorars   EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNG über die Berechnung nicht eingehaltener Behandlungstermine   Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, bitte haben Sie dafür Verständnis, dass die mit Ihnen vereinbarten Behandlungstermine Fixtermine sind. Wir halten uns nur für Ihre Behandlung diese bestimmte Zeitspanne frei und dürfen Sie deshalb bitten, diese Termine unbedingt einzuhalten. ... Praxis: Organisation: Berechnung einer Ausfallgebühr bei Nichterscheinen des Patienten:
Juradent-ID: 3387 erstellt am: 28.04.2015 letzte Aktualisierung: 12.09.2015
100%
S3-Leitlinie: Vollkeramische Kronen und Brücken – Stand: März 2021 Die unter Federführung von DGPro und DGZMK entstandene S3-Leitlinie zu "Vollkeramischen Kronen und Brücken" wurde überarbeitet und am 01.03.2021 veröffentlicht. Sie gibt evidenzbasierte und konsentierte Empfehlungen zu vollkeramischen Restaurationen in Bezug auf Material und Lokalität, sowie Hintergrundinformationen zur Verarbeitung und zu Überlebensraten von aktuellen keramischen Werkstoff... GOZ 2012: C. Konservierende Leistungen: 2210: Vollkeramische Kronen und Brücken:
Juradent-ID: 3388 erstellt am: 09.11.2021 letzte Aktualisierung: 09.11.2021
100%
S3-Leitlinie: Vollkeramische Kronen und Brücken – Stand März 2021 Die unter Federführung von DGPro und DGZMK entstandene S3-Leitlinie zu "Vollkeramischen Kronen und Brücken" wurde überarbeitet und am 01.03.2021 veröffentlicht. Sie gibt evidenzbasierte und konsentierte Empfehlungen zu vollkeramischen Restaurationen in Bezug auf Material und Lokalität, sowie Hintergrundinformationen zur Verarbeitung und zu Überlebensraten ... GOZ 2012: F. Prothetische Leistungen: 5010: Vollkeramische Brücken:
Juradent-ID: 3389 erstellt am: 03.12.2021 letzte Aktualisierung: 03.12.2021
100%
BVerfG konkretisiert Anforderungen an Durchsuchungen der Wohn- und Praxisräume bei (Zahn-)Ärzten – Strafanzeige gegen einen Beratungszahnarzt einer Versicherung wegen angeblicher "Gefälligkeitsgutachten" Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) befasste sich am 08.01.2015 (Az.: 2 BvR 2419/13) mit der Rechtmäßigkeit von Durchsuchungen der Wohn- und Praxisräume eines Zahnarztes, der für private Krankenversicherungen Gutachten zur medizinischen Notwendigkeit zahnärztlicher Behandlungen erstellte. Das BVerfG hatte zu prüfen, ob diese Zwangsmaßnahmen bei (Zahn-)Ärzten in einem angemessenen Verhältn... PKV: Haftung: Gutachten für Versicherungen:
Juradent-ID: 3390 erstellt am: 30.04.2015 letzte Aktualisierung: 30.04.2015
100%
Abrechnungsmöglichkeiten in der Praxis Selbst bei gründlicher häuslicher Reinigung der dritten Zähne ist die Vermeidung von Verfärbungen oder Belägen oft nicht restlos möglich. Ist eine professionelle Reinigung einer herausnehmbaren Prothese erforderlich, handelt es sich hierbei um eine Leistung, die weder zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung noch gemäß einer Leistungsziffer der privaten Gebührenordnung für Zahnärzte berec... Analogie: Prothetik: Professionelle Reinigung von Prothesen, Schienen, KFO-Geräten:
Juradent-ID: 3391 erstellt am: 02.05.2015 letzte Aktualisierung: 02.05.2015
100%
Wie kann die Lingual-Therapie bei der PKV erfolgreich beantragt werden? Mit der Herstellung spezieller Lingualbrackets und der Entwicklung der indirekten Klebetechnik mit dazugehörigem Laborprozess hat sich die Lingualtechnik zu einem ausgereiften System entwickelt, mit dem auch komplexe Behandlungsaufgaben gelöst werden können. Aus Sicht privater Krankenversicherungen ist die „Lingual-Therapie“ vorwiegend eine ästhetische Maßnahme jenseits einer validen medizi... GOZ 2012: G. Kieferorthopädische Leistungen: 6100: Lingualtechnik:
Juradent-ID: 3392 erstellt am: 06.05.2015 letzte Aktualisierung: 06.05.2015
100%
Ärztliches Attest für Lingualbehandlung Ihre Versicherung verweigert die Kostenübernahme der Mehrkosten für die "Lingual-Therapie“ mit dem Argument, die linguale Fixierung der Brackets erfolge aus rein ästhetischen Gründen, welche nicht unter den Versicherungsschutz fallen. Grundsätzlich ist die Voraussetzung für die Kostenerstattung der Nachweis der medizinischen Notwendigkeit durch den Versicherten bzw. seinen behandelnden Arzt... GOZ 2012: G. Kieferorthopädische Leistungen: 6100: Lingualtechnik:
Juradent-ID: 3393 erstellt am: 06.05.2015 letzte Aktualisierung: 06.05.2015
100%
Informationen für beihilfeberechtigte Patientinnen und Patienten – Zahnärztekammer Berlin Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, als Vertragspartner Ihres Zahnarztes sowie als Anspruchsberechtigte auf Beihilfe haben Sie bei der zahnärztlichen Behandlung Rechte und Pflichten aus unterschiedlichen Rechtsverhältnissen: ► Zum einen aus dem Verhältnis des Behandlungsvertrages mit Ihrem Zahnarzt. ► Zum anderen aus dem Verhältnis zu Ihrem Dienstherren, vertreten durch die Beihi... Beihilfe: Patienteninformation: Informationen zur Erstattung von Beihilfestellen
Juradent-ID: 3394 erstellt am: 07.05.2015 letzte Aktualisierung: 07.05.2015
100%
Aufbewahrung und Vernichtung von Personalakten Wer kennt das nicht? Zwischen den Jahren hat man Zeit, sich mit Büroangelegenheiten und der Ablage zu befassen. In diesem Zusammenhang stellt sich oft die Frage, welche Unterlagen man noch benötigt und welche vernichtet werden können. Dies gilt auch für Personalakten. Leider gibt es keine Norm, die verbindlich regelt, wie lange eine Personalakte nach dem Ausscheiden des Mitarbeiters aufzube... Praxis: Organisation: Aufbewahrungsfristen für zahnärztliche Unterlagen:
Juradent-ID: 3395 erstellt am: 12.10.2012 letzte Aktualisierung: 21.05.2015
100%
Die Ausbildung in der Zahnarztpraxis – Einstellung von auszubildenden Zahnmedizinischen Fachangestellten Die Zahnärztekammer Westfalen-Lippe bietet mit ihrem aktuellen "Merkblatt zur Einstellung von auszubildenden Zahnmedizinischen Fachangestellten" (Stand: 1.10.2012) hilfreiche Informationen in Bezug auf: I. Rechtsgrundlagen II. Einstellungsvoraussetzungen der Auszubildenden (Schulische Vorausssetzungen, Gesundheitliche Eignung, Nicht EU-Auszubildende etc.) III. Abschluss des Berufs... Praxis: Arbeitsrecht: Arbeits- und Ausbildungsverträge:
Juradent-ID: 3396 erstellt am: 10.10.2012 letzte Aktualisierung: 21.05.2015
100%
  • «
  • ‹
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • ›
  • »
  • GOZ
  • GOÄ
  • Analogie
  • KFO
  • MKG
  • Labor
  • PKV
  • Beihilfe
  • GKV
  • Praxis
  • Aktuelles
  • Service
    • Anfrage
    • Hilfe
    • FAQ
    • Newsletter
  • Über Juradent
    • Was ist Juradent?
    • Ihre Vorteile
    • Redaktion
    • Links
    • Kontakt
    • Neu anmelden
  • Aktuelles
  • Service
  • Hilfe
  • FAQ
  • Newsletter
  • Was ist Juradent?
  • Ihre Vorteile
  • Redaktion
  • Links
  • Kontakt
AGB
Nutzungsbedingungen allgemein
Nutzungsbedingungen Juradent
Datenschutzerklärung
Impressum
Produktsicherheit

Passwort vergessen?

Neu anmelden

© Asgard-Verlag Dr. Werner Hippe GmbH

Asgard Verlag

Login

Passwort vergessen?

Noch nicht registriert?
Jetzt anmelden

Juradent

Erweiterte Suche

Inhalte kopieren

Der zu kopierende Text wurde automatisch für Sie markiert.

Um den Text in die Zwischenablage zu kopieren, gibt es drei Möglichkeiten:

  1. Tastaturkürzel „Strg+C“ („Apfel+C“ bei Apple Macintosh)
  2. Rechte Maustaste + „Kopieren“
  3. Browser-Menü „Bearbeiten“ – „Kopieren“

Wechseln Sie dann in Ihre Textverarbeitung oder ein anderes Programm, in dem Sie den markierten Text verwenden wollen.

Zum Einfügen aus der Zwischenablage gibt es wieder drei Möglichkeiten:

  1. Tastaturkürzel „Strg+V“ („Apfel+V“ bei Apple Macintosh)
  2. Rechte Maustaste + „Einfügen
  3. Browser-Menü „Bearbeiten“ – „Einfügen“
Cookie Einstellungen

Cookie Hinweise und Einstellungen Diese Website verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und die angebotenen Services. Welche Cookies verwendet werden, können Sie selbst entscheiden. Mit Klick auf den Link „Cookie Einstellungen“ am Ende der Website können Sie Ihre Auswahl jederzeit einsehen und erneut bearbeiten.

Datenschutzerklärung | Impressum

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies dienen dem technisch einwandfreien Betrieb dieser Website und können daher von Ihnen nicht deaktiviert werden.

Funktionale Cookies

Diese funktionalen Cookies ermöglichen uns die Bereitstellung folgender komfortabler Website-Funktionen:

Statistik Cookies

Statistik-Cookies werden von uns eingesetzt, um die Qualität dieser Website und ihre Inhalte zu optimieren. Durch folgende Cookies erfahren wir, wie diese Webseite genutzt wird und können unser Angebot stetig verbessern:

Beschreibung:
Statistische Analyse und Auswertung der Webseiten-Besuche

Unternehmen, das die Daten verarbeitet:
Google LLC

Funktionsdauer:
2 Jahre

Typ:
3rd Party