Juradent Logo
Juradent

Passwort vergessen?

Neu anmelden
  • GOZ
  • GOÄ
  • Analogie
  • KFO
  • MKG
  • Labor
  • PKV
  • Beihilfe
  • GKV
  • Praxis
  • Aktuelles
  • Service
    • Anfrage
    • Hilfe
    • FAQ
    • Newsletter
  • Über Juradent
    • Was ist Juradent?
    • Ihre Vorteile
    • Redaktion
    • Links
    • Kontakt
    • Neu anmelden
  • Aktuelles
  • Service
  • Hilfe
  • FAQ
  • Newsletter
  • Was ist Juradent?
  • Ihre Vorteile
  • Redaktion
  • Links
  • Kontakt
AGB
Nutzungsbedingungen allgemein
Nutzungsbedingungen Juradent
Datenschutzerklärung
Impressum
Produktsicherheit

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Ihre Suche über alle Artikel ergab 2330 Treffer:

Ist eine Mesokonstruktion in den GOZ-Nrn. 2200 oder 5000 mit inbegriffen? Bei der Versorgung eines Implantates mittels Mesokonstruktion und Krone stellt sich die Frage, ob eine Mesokonstruktion in den GOZ-Nrn. 2200 oder 5000 mit inbegriffen  ist. Die Bundeszahnärztekammer teilt in ihrem GOZ-Kommentar zur GOZ 5040 (Stand 25.04.214) mit: „Mesostrukturen aller Art, also Zwischenelemente zum Ausgleich von Pfeilerdivergenzen, sind im Leistungsverzeichnis d... GOZ 2012: C. Konservierende Leistungen: 2200: Zahnersatz auf Implantaten
Juradent-ID: 3197 erstellt am: 29.05.2014 letzte Aktualisierung: 27.09.2014
100%
Aufwendungen für die Teilnahme an einen Fortbildungskurs sind nicht zwingend Betriebsausgaben Auch wenn von Seiten der Zahnärztekammer Fortbildungspunkte für einen Fortbildungskurs (hier: ein Shaolin-Kurs) vergeben werden, führt dies nicht automatisch dazu, dass die diesbezüglichen Kosten als Betriebsausgaben geltend gemacht werden können.    Dies hat das Finanzgericht (FG) Köln mit Urteil vom 14.11.2013 (Az.: 10 K 1356/13) im Hinblick auf die Klage einer Zahnärztin entschi... Praxis: Finanzen und Steuern: Betriebsausgaben
Juradent-ID: 3198 erstellt am: 29.05.2014 letzte Aktualisierung: 29.05.2014
100%
Berechenbarkeit nach der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts – Stand: Dezember 2023 Im Anschluss an die aktive kieferorthopädische Behandlung werden häufig adhäsiv befestigte Retainer (Fixretainer oder Kleberetainer) zur Langzeitretention eingesetzt. Neben dem unter der GOZ-Nr. 6140 beschriebenen Kleberetainer aus einem elastischen Drähtchen, das durch je einen Klebepunkt auf der Rückseite der Frontzähne angebracht ist, kann auch ein starrer Draht endständig an den Eckzähnen f... GOZ 2012: G. Kieferorthopädische Leistungen: 6030: Eingliederung eines festsitzenden Retainers:
Juradent-ID: 3200 erstellt am: 26.02.2025 letzte Aktualisierung: 26.02.2025
100%
Festsitzender Retainer nicht mit den Kernpositionen abgegolten Mit der Einführung der GOZ 2012 wachsen zunehmend die Erstattungskonflikte mit privaten Versicherungen und Beihilfen. Die Argumentation: Die Kernpositionen würden alle Maßnahmen zur Umformung der Kiefer einschließlich der Retention umfassen, sodass die für die Eingliederung des Retainers erforderlichen Arbeitsschritte nicht gesondert berechnet werden könnten. Dieser Auffassung ist energisch zu ... GOÄ: L.IX. Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (Ä2620-Ä2732): Ä2698: Abrechnung eines festsitzenden Lingualretrainers:
Juradent-ID: 3201 erstellt am: 13.12.2018 letzte Aktualisierung: 13.12.2018
100%
Positionspapier der Bundeszahnärztekammer zu den Geb.-Nrn. 0030/0040 GOZ – Stand 20.06.2014 Zu ausgewählten Einzelproblemen erarbeitet der Ausschuss Gebührenrecht der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) in unregelmäßiger Abfolge Positionspapiere zu diversen Auslegungsfragen zur Gebührenordnung für Zahnärzte. Es handelt sich dabei um grundlegende Feststellungen, die in ihrer Herleitung und Begründung sowie im fachlich-gebührenrechtlichen Kontext den Rahmen des Kommentars erweitern: ... GOZ 2012: A. Allgemeine Zahnärztliche Leistungen: 0030: Aufstellung eines schriftlichen Heil- und Kostenplans:
Juradent-ID: 3202 erstellt am: 03.06.2014 letzte Aktualisierung: 23.01.2018
100%
Mehrfachberechnung der Geb.-Nr. 0100 GOZ – Positionspapier der Bundeszahnärztekammer Zu ausgewählten Einzelproblemen erarbeitet der Ausschuss Gebührenrecht der Bundeszahnärztekammer in unregelmäßiger Abfolge Positionspapiere zu diversen Auslegungsfragen zur Gebührenordnung für Zahnärzte. Es handelt sich dabei um grundlegende Feststellungen, die in ihrer Herleitung und Begründung sowie im fachlich-gebührenrechtlichen Kontext den Rahmen des Kommentars erweitern. Zur "Mehrfach... GOZ 2012: A. Allgemeine Zahnärztliche Leistungen: 0100: Intraorale Leitungsanästhesie:
Juradent-ID: 3204 erstellt am: 03.06.2014 letzte Aktualisierung: 04.02.2018
100%
Positionspapier der Bundeszahnärztekammer zu den Geb.-Nrn. 2060, 2080, 2100, 2120 GOZ – Eine fachliche und gebührenrechtliche Analyse Zu ausgewählten Einzelproblemen erarbeitet der Ausschuss Gebührenrecht der Bundeszahnärztekammer in unregelmäßiger Abfolge Positionspapiere zu diversen Auslegungsfragen zur Gebührenordnung für Zahnärzte. Es handelt sich dabei um grundlegende Feststellungen, die in ihrer Herleitung und Begründung sowie im fachlich-gebührenrechtlichen Kontext den Rahmen des Kommentars erweitern. Zum Leistungs... GOZ 2012: C. Konservierende Leistungen: 2060: Restauration in Adhäsivtechnik, einflächig:
Juradent-ID: 3208 erstellt am: 03.06.2014 letzte Aktualisierung: 03.06.2014
100%
Positionspapier der Bundeszahnärztekammer zu den Geb.-Nrn. 2060, 2080, 2100, 2120 GOZ – Eine fachliche und gebührenrechtliche Analyse Zu ausgewählten Einzelproblemen erarbeitet der Ausschuss Gebührenrecht der Bundeszahnärztekammer in unregelmäßiger Abfolge Positionspapiere zu diversen Auslegungsfragen zur Gebührenordnung für Zahnärzte. Es handelt sich dabei um grundlegende Feststellungen, die in ihrer Herleitung und Begründung sowie im fachlich-gebührenrechtlichen Kontext den Rahmen des Kommentars erweitern. Zum Leistungs... GOZ 2012: C. Konservierende Leistungen: 2080: Restauration in Adhäsivtechnik, zweiflächig:
Juradent-ID: 3209 erstellt am: 03.06.2014 letzte Aktualisierung: 03.06.2014
100%
Positionspapier der Bundeszahnärztekammer zu den Geb.-Nrn. 2060, 2080, 2100, 2120 GOZ – Eine fachliche und gebührenrechtliche Analyse Zu ausgewählten Einzelproblemen erarbeitet der Ausschuss Gebührenrecht der Bundeszahnärztekammer in unregelmäßiger Abfolge Positionspapiere zu diversen Auslegungsfragen zur Gebührenordnung für Zahnärzte. Es handelt sich dabei um grundlegende Feststellungen, die in ihrer Herleitung und Begründung sowie im fachlich-gebührenrechtlichen Kontext den Rahmen des Kommentars erweitern. Zum Leistungs... GOZ 2012: C. Konservierende Leistungen: 2100: Restauration in Adhäsivtechnik, dreiflächig:
Juradent-ID: 3210 erstellt am: 03.06.2014 letzte Aktualisierung: 03.06.2014
100%
Positionspapier der Bundeszahnärztekammer zu den Geb.-Nrn. 2060, 2080, 2100, 2120 GOZ – Eine fachliche und gebührenrechtliche Analyse Zu ausgewählten Einzelproblemen erarbeitet der Ausschuss Gebührenrecht der Bundeszahnärztekammer in unregelmäßiger Abfolge Positionspapiere zu diversen Auslegungsfragen zur Gebührenordnung für Zahnärzte. Es handelt sich dabei um grundlegende Feststellungen, die in ihrer Herleitung und Begründung sowie im fachlich-gebührenrechtlichen Kontext den Rahmen des Kommentars erweitern. Zum Leistungs... GOZ 2012: C. Konservierende Leistungen: 2120: Restauration in Adhäsivtechnik, mehr als dreiflächig:
Juradent-ID: 3211 erstellt am: 03.06.2014 letzte Aktualisierung: 03.06.2014
100%
  • «
  • ‹
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • ›
  • »
  • GOZ
  • GOÄ
  • Analogie
  • KFO
  • MKG
  • Labor
  • PKV
  • Beihilfe
  • GKV
  • Praxis
  • Aktuelles
  • Service
    • Anfrage
    • Hilfe
    • FAQ
    • Newsletter
  • Über Juradent
    • Was ist Juradent?
    • Ihre Vorteile
    • Redaktion
    • Links
    • Kontakt
    • Neu anmelden
  • Aktuelles
  • Service
  • Hilfe
  • FAQ
  • Newsletter
  • Was ist Juradent?
  • Ihre Vorteile
  • Redaktion
  • Links
  • Kontakt
AGB
Nutzungsbedingungen allgemein
Nutzungsbedingungen Juradent
Datenschutzerklärung
Impressum
Produktsicherheit

Passwort vergessen?

Neu anmelden

© Asgard-Verlag Dr. Werner Hippe GmbH

Asgard Verlag

Login

Passwort vergessen?

Noch nicht registriert?
Jetzt anmelden

Juradent

Erweiterte Suche

Inhalte kopieren

Der zu kopierende Text wurde automatisch für Sie markiert.

Um den Text in die Zwischenablage zu kopieren, gibt es drei Möglichkeiten:

  1. Tastaturkürzel „Strg+C“ („Apfel+C“ bei Apple Macintosh)
  2. Rechte Maustaste + „Kopieren“
  3. Browser-Menü „Bearbeiten“ – „Kopieren“

Wechseln Sie dann in Ihre Textverarbeitung oder ein anderes Programm, in dem Sie den markierten Text verwenden wollen.

Zum Einfügen aus der Zwischenablage gibt es wieder drei Möglichkeiten:

  1. Tastaturkürzel „Strg+V“ („Apfel+V“ bei Apple Macintosh)
  2. Rechte Maustaste + „Einfügen
  3. Browser-Menü „Bearbeiten“ – „Einfügen“
Cookie Einstellungen

Cookie Hinweise und Einstellungen Diese Website verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und die angebotenen Services. Welche Cookies verwendet werden, können Sie selbst entscheiden. Mit Klick auf den Link „Cookie Einstellungen“ am Ende der Website können Sie Ihre Auswahl jederzeit einsehen und erneut bearbeiten.

Datenschutzerklärung | Impressum

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies dienen dem technisch einwandfreien Betrieb dieser Website und können daher von Ihnen nicht deaktiviert werden.

Funktionale Cookies

Diese funktionalen Cookies ermöglichen uns die Bereitstellung folgender komfortabler Website-Funktionen:

Statistik Cookies

Statistik-Cookies werden von uns eingesetzt, um die Qualität dieser Website und ihre Inhalte zu optimieren. Durch folgende Cookies erfahren wir, wie diese Webseite genutzt wird und können unser Angebot stetig verbessern:

Beschreibung:
Statistische Analyse und Auswertung der Webseiten-Besuche

Unternehmen, das die Daten verarbeitet:
Google LLC

Funktionsdauer:
2 Jahre

Typ:
3rd Party