Juradent Logo
Juradent

Passwort vergessen?

Neu anmelden
  • GOZ
  • GOÄ
  • Analogie
  • KFO
  • MKG
  • Labor
  • PKV
  • Beihilfe
  • GKV
  • Praxis
  • Aktuelles
  • Service
    • Anfrage
    • Hilfe
    • FAQ
    • Newsletter
  • Über Juradent
    • Was ist Juradent?
    • Ihre Vorteile
    • Redaktion
    • Links
    • Kontakt
    • Neu anmelden
  • Aktuelles
  • Service
  • Hilfe
  • FAQ
  • Newsletter
  • Was ist Juradent?
  • Ihre Vorteile
  • Redaktion
  • Links
  • Kontakt
AGB
Nutzungsbedingungen allgemein
Nutzungsbedingungen Juradent
Datenschutzerklärung
Impressum
Produktsicherheit

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Ihre Suche über alle Artikel ergab 2330 Treffer:

Positionspapier der Bundeszahnärztekammer Zu ausgewählten Einzelproblemen erarbeitet der Ausschuss Gebührenrecht der Bundeszahnärztekammer in unregelmäßiger Abfolge Positionspapiere zu diversen Auslegungsfragen zur Gebührenordnung für Zahnärzte. Es handelt sich dabei um grundlegende Feststellungen, die in ihrer Herleitung und Begründung sowie im fachlich-gebührenrechtlichen Kontext den Rahmen des Kommentars erweitern. Zur "Berechnu... GOZ 2012: C. Konservierende Leistungen: 2230: Teilleistungen, die nicht im Gebührenverzeichnis benannt sind:
Juradent-ID: 3213 erstellt am: 04.06.2014 letzte Aktualisierung: 04.06.2014
100%
Positionspapier der Bundeszahnärztekammer Zu ausgewählten Einzelproblemen erarbeitet der Ausschuss Gebührenrecht der Bundeszahnärztekammer in unregelmäßiger Abfolge Positionspapiere zu diversen Auslegungsfragen zur Gebührenordnung für Zahnärzte. Es handelt sich dabei um grundlegende Feststellungen, die in ihrer Herleitung und Begründung sowie im fachlich-gebührenrechtlichen Kontext den Rahmen des Kommentars erweitern. Zur "Berechnu... GOZ 2012: C. Konservierende Leistungen: 2240: Teilleistungen, die nicht im Gebührenverzeichnis benannt sind:
Juradent-ID: 3214 erstellt am: 04.06.2014 letzte Aktualisierung: 04.06.2014
100%
Positionspapier der Bundeszahnärztekammer Zu ausgewählten Einzelproblemen erarbeitet der Ausschuss Gebührenrecht der Bundeszahnärztekammer in unregelmäßiger Abfolge Positionspapiere zu diversen Auslegungsfragen zur Gebührenordnung für Zahnärzte. Es handelt sich dabei um grundlegende Feststellungen, die in ihrer Herleitung und Begründung sowie im fachlich-gebührenrechtlichen Kontext den Rahmen des Kommentars erweitern. Zur "Berechnu... GOZ 2012: F. Prothetische Leistungen: 5050: Teilleistungen, die nicht im Gebührenverzeichnis benannt sind insgesamt:
Juradent-ID: 3215 erstellt am: 04.06.2014 letzte Aktualisierung: 04.06.2014
100%
Positionspapier der Bundeszahnärztekammer Zu ausgewählten Einzelproblemen erarbeitet der Ausschuss Gebührenrecht der Bundeszahnärztekammer in unregelmäßiger Abfolge Positionspapiere zu diversen Auslegungsfragen zur Gebührenordnung für Zahnärzte. Es handelt sich dabei um grundlegende Feststellungen, die in ihrer Herleitung und Begründung sowie im fachlich-gebührenrechtlichen Kontext den Rahmen des Kommentars erweitern. Zur "Berechnu... GOZ 2012: F. Prothetische Leistungen: 5060: Teilleistungen, die nicht im Gebührenverzeichnis benannt sind:
Juradent-ID: 3216 erstellt am: 04.06.2014 letzte Aktualisierung: 04.06.2014
100%
Positionspapier der Bundeszahnärztekammer zu den Geb.-Ziffern 2381 bzw. 2382 GOÄ Zu ausgewählten Einzelproblemen erarbeitet der Ausschuss Gebührenrecht der Bundeszahnärztekammer in unregelmäßiger Abfolge Positionspapiere zu diversen Auslegungsfragen zur Gebührenordnung für Zahnärzte. Es handelt sich dabei um grundlegende Feststellungen, die in ihrer Herleitung und Begründung sowie im fachlich-gebührenrechtlichen Kontext den Rahmen des Kommentars erweitern. In ihrem Posi... GOÄ: L.VII. Chirurgie der Körperoberfläche (Ä2380-Ä2442): Ä2382: Schwierige Hautlappenplastik oder Spalthauttransplantation:
Juradent-ID: 3217 erstellt am: 05.06.2014 letzte Aktualisierung: 19.06.2014
100%
BZÄK: Trepanation eines Zahnes, als selbstständige Leistung – Stand: September 2023 Die Geb.-Nr. 2390 GOZ - Trepanation eines Zahnes, als selbstständige Leistung Verfasser: Ausschuss Gebührenrecht der Bundeszahnärztekammer __________________________________________________________________________________ § 4 Abs. 2 Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) Der Zahnarzt kann Gebühren nur für selbstständige zahnärztliche Leistungen berechnen, die er selbst erbracht hat... GOZ 2012: C. Konservierende Leistungen: 2390: Trepanation eines Zahnes
Juradent-ID: 3220 erstellt am: 20.10.2023 letzte Aktualisierung: 20.10.2023
100%
Ersatzfeststellung nach § 10 Abs. 3 Satz 3 GOZ                                                                    Ers... GOZ 2012: Paragrafenteil: § 2 Abweichende Vereinbarung: Begründungspflicht im Rahmen einer Honorarvereinbarung:
Juradent-ID: 3221 erstellt am: 20.06.2014 letzte Aktualisierung: 20.06.2014
100%
VG Hannover: Faktorerhöhung bei den GOZ-Ziffern 2210 und 2180 anerkannt Das Verwaltungsgericht Hannover hat in einer Entscheidung vom 14.05.2014 die Begründung bei der Berechnung der GOZ-Ziffer 2210 zum 3,0-fachen Satz und mit Urteil vom 10.06.2014 die Begründung zum 3,0 und 3,1-fachen Gebührensatz für die GOZ-Nr. 2180 bestätigt. VG Hannover, Urteil vom 14. Mai 2014 (Az.: 13 A 8004/13) Der 3,0-fache Gebührensatz der Geb.-Ziffer 2210 GOZ war in der Rechnung ... Beihilfe: Steigerungsfaktor-Begründungen: Patientenbezogene Begründungen mit dem Charakter einer Ausnahme:
Juradent-ID: 3222 erstellt am: 22.06.2014 letzte Aktualisierung: 22.06.2014
100%
SG Düsseldorf: Unrechtmäßige Honorarkürzung der KV wegen Verstoß gegen Fortbildungspflicht Das Sozialgericht (SG) Düsseldorf hat der Klage eines Facharztes stattgegeben, der sich gegen die Honorarkürzung der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) von 18.500 Euro aufgrund des Verstoßes gegen die Fortbildungspflicht aus § 95d SGB V zur Wehr gesetzt hat (Urteil vom 22.01.2014, Az.: S 2 KA 1/12). Der Fall Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) wies den Arzt darauf hin, dass er ihr gegen... GKV: Pflicht zur fachlichen Fortbildung nach § 95d SGB V: Regelungen des Fortbildungsnachweises:
Juradent-ID: 3223 erstellt am: 22.06.2014 letzte Aktualisierung: 27.05.2015
100%
Hinweis auf Überweisung an Spezialpraxis kann zum Aufklärungsumfang gehören Mit Urteil vom 08.10.2013 (Az. 4 O 662/11) hat das Landgericht (LG) Dessau-Roßlau entschieden, dass grundsätzlich auch ein Zahnarzt über die zahnchirurgische Ausstattung und Fähigkeiten zur Entfernung eines Weisheitszahnes verfügt. Sofern sich jedoch anhand von Röntgenbildern für den kundigen Betrachter abzeichnet, dass ein entsprechender Eingriff nicht plangerecht ablaufen werde, müssten die z... Praxis: Aufklärung und Haftung: Aufklärungspflichten des Zahnarztes:
Juradent-ID: 3224 erstellt am: 25.06.2014 letzte Aktualisierung: 25.06.2014
100%
  • «
  • ‹
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • ›
  • »
  • GOZ
  • GOÄ
  • Analogie
  • KFO
  • MKG
  • Labor
  • PKV
  • Beihilfe
  • GKV
  • Praxis
  • Aktuelles
  • Service
    • Anfrage
    • Hilfe
    • FAQ
    • Newsletter
  • Über Juradent
    • Was ist Juradent?
    • Ihre Vorteile
    • Redaktion
    • Links
    • Kontakt
    • Neu anmelden
  • Aktuelles
  • Service
  • Hilfe
  • FAQ
  • Newsletter
  • Was ist Juradent?
  • Ihre Vorteile
  • Redaktion
  • Links
  • Kontakt
AGB
Nutzungsbedingungen allgemein
Nutzungsbedingungen Juradent
Datenschutzerklärung
Impressum
Produktsicherheit

Passwort vergessen?

Neu anmelden

© Asgard-Verlag Dr. Werner Hippe GmbH

Asgard Verlag

Login

Passwort vergessen?

Noch nicht registriert?
Jetzt anmelden

Juradent

Erweiterte Suche

Inhalte kopieren

Der zu kopierende Text wurde automatisch für Sie markiert.

Um den Text in die Zwischenablage zu kopieren, gibt es drei Möglichkeiten:

  1. Tastaturkürzel „Strg+C“ („Apfel+C“ bei Apple Macintosh)
  2. Rechte Maustaste + „Kopieren“
  3. Browser-Menü „Bearbeiten“ – „Kopieren“

Wechseln Sie dann in Ihre Textverarbeitung oder ein anderes Programm, in dem Sie den markierten Text verwenden wollen.

Zum Einfügen aus der Zwischenablage gibt es wieder drei Möglichkeiten:

  1. Tastaturkürzel „Strg+V“ („Apfel+V“ bei Apple Macintosh)
  2. Rechte Maustaste + „Einfügen
  3. Browser-Menü „Bearbeiten“ – „Einfügen“
Cookie Einstellungen

Cookie Hinweise und Einstellungen Diese Website verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und die angebotenen Services. Welche Cookies verwendet werden, können Sie selbst entscheiden. Mit Klick auf den Link „Cookie Einstellungen“ am Ende der Website können Sie Ihre Auswahl jederzeit einsehen und erneut bearbeiten.

Datenschutzerklärung | Impressum

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies dienen dem technisch einwandfreien Betrieb dieser Website und können daher von Ihnen nicht deaktiviert werden.

Funktionale Cookies

Diese funktionalen Cookies ermöglichen uns die Bereitstellung folgender komfortabler Website-Funktionen:

Statistik Cookies

Statistik-Cookies werden von uns eingesetzt, um die Qualität dieser Website und ihre Inhalte zu optimieren. Durch folgende Cookies erfahren wir, wie diese Webseite genutzt wird und können unser Angebot stetig verbessern:

Beschreibung:
Statistische Analyse und Auswertung der Webseiten-Besuche

Unternehmen, das die Daten verarbeitet:
Google LLC

Funktionsdauer:
2 Jahre

Typ:
3rd Party