Juradent Logo
Juradent

Passwort vergessen?

Neu anmelden
  • GOZ
  • GOÄ
  • Analogie
  • KFO
  • MKG
  • Labor
  • PKV
  • Beihilfe
  • GKV
  • Praxis
  • Aktuelles
  • Service
    • Anfrage
    • Hilfe
    • FAQ
    • Newsletter
  • Über Juradent
    • Was ist Juradent?
    • Ihre Vorteile
    • Redaktion
    • Links
    • Kontakt
    • Neu anmelden
  • Aktuelles
  • Service
  • Hilfe
  • FAQ
  • Newsletter
  • Was ist Juradent?
  • Ihre Vorteile
  • Redaktion
  • Links
  • Kontakt
AGB
Nutzungsbedingungen allgemein
Nutzungsbedingungen Juradent
Datenschutzerklärung
Impressum
Produktsicherheit

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Ihre Suche über alle Artikel ergab 2313 Treffer:

BGH: Prüfpflichten des Portalbetreibers bei Rechtsverletzungen Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Urteil vom 01.03.2016 (Az.: VI ZR 34/15) den Portalbetreibern bei Nutzerbeschwerden verstärkte Prüfpflichten auferlegt. Demnach sollen die Betreiber etwa stichhaltige Nachweise darüber einfordern, dass sich ein Bewerter tatsächlich in Behandlung des Arztes befunden hat. Sachverhalt Im dem konkreten Fall hatte ein Zahnarzt im Bewertungsportal Jameda... Praxis: Online-Bewertungsportale für Ärzte/Zahnärzte: Anspruch auf Herausgabe der Nutzerdaten:
Juradent-ID: 3530 erstellt am: 06.04.2016 letzte Aktualisierung: 03.06.2016
100%
Praxis-Website: Vorsicht bei der Nutzung von Like-Button und Co. Die Einbindung von Social Plugins auf Websites, d.h. z.B. dem Like- Button von Facebook oder dem Tweet -Button von Twitter, sind mittlerweile gang und gäbe und finden sich auch zunehmend  im Rahmen (zahn)ärztlicher Internetauftritte.    Mit Urteil vom 09.03.2016 (Az.: 12 O 151/15)  hat das Landgericht (LG) Düsseldorf nun jedoch konkret die Integration des Like-Button wege... Praxis: Organisation: Datenschutz
Juradent-ID: 3531 erstellt am: 16.04.2016 letzte Aktualisierung: 20.04.2016
100%
AG Gießen: GOZ-Nr. 6090 mehrfach je Kiefer abrechenbar Das Amtsgericht (AG) Gießen stellt mit Urteil vom 08.02.2016 (Az.: 41 C 438/15) klar, dass eine Beschränkung der GOZ-Nr. 6090 (Maßnahmen zur Einstellung der Okklusion durch alveolären Ausgleich bei abgeschlossener Wachstumsphase) auf eine einmalige Abrechnung je Kiefer nicht besteht. Im Rahmen einer Alignerbehandlung wollte eine private Krankenversicherung (PKV) die Anzahl der berechneten G... GOZ 2012: G. Kieferorthopädische Leistungen: 6090: Mehrfache Berechnung der GOZ-Nr. 6090:
Juradent-ID: 3533 erstellt am: 20.04.2016 letzte Aktualisierung: 20.04.2016
100%
Analoge Berechnung der Full-Mouth-Disinfection (FMD) – Stellungnahme der Bayerischen Landeszahnärztekammer Die vollständige Mund-Desinfektion (Englisch: Full-Mouth-Disinfection) hat das Ziel, in kurzer Zeit eine möglichst hohe Keimfreiheit der gesamten Mundhöhle zu erreichen. Das ist wichtig, um eine Reinfektion aus erkrankten und noch nicht behandelten Gebieten zu vermeiden – vor allem wenn die Parodontalbehandlung quadranten-, halbseitenoder kieferweise durchgeführt wird. Bei dieser Vorgehensweise... Analogie: Parodontologie: Full-Mouth-Therapy (FMT)
Juradent-ID: 3534 erstellt am: 17.06.2015 letzte Aktualisierung: 22.04.2016
100%
GOZ-Nr. 6090 versus GOZ-Nr. 6060 - 6080 – GOZ-Ausschuss der LZK BW Mit den GOZ-Nummern 6090 bzw. 6060 bis 6080 werden die Steuerung der Wachstumsrichtung und die Verbesserung der Okklusion während einer KFO-Behandlung berechnet. Zur Abgrenzung der GOZ-Nr. 6090 gegenüber den Nummern 6060 bis 6080 gehört ein grundsätzliches Verständnis des Kieferwachstums. Der Alveolarknochen und die Kieferbasis, die zusammen den Kieferknochen bilden, entwickeln sich zeitli... GOZ 2012: G. Kieferorthopädische Leistungen: 6090: Mehrfache Berechnung der GOZ-Nr. 6090:
Juradent-ID: 3535 erstellt am: 19.07.2013 letzte Aktualisierung: 24.04.2016
100%
Musterschreiben zum Argument: Die GOZ-Nr. 6090 kann nur insgesamt einmal pro Kiefer abgerechnet werden Ihre private Krankenversicherung macht Einschränkungen bezüglich der GOZ-Nr. 6090 geltend und teilt Ihnen mit, diese könne insgesamt nur einmal pro Kiefer abgerechnet werden. Diese Einschätzung lässt sich dem Wortlaut der Leistungsbeschreibung der GOZ-Nr. 6090 nicht entnehmen. Bei den dort beschriebenen „Maßnahmen zur Einstellung der Okklusion durch alveolären Ausgleich" handelt es sich um ... GOZ 2012: G. Kieferorthopädische Leistungen: 6090: Mehrfache Berechnung der GOZ-Nr. 6090:
Juradent-ID: 3536 erstellt am: 24.04.2016 letzte Aktualisierung: 12.05.2016
100%
Aufklärung vor Extraktion sämtlicher Zähne – keine Haftung bei hypothetischer Einwilligung Das Oberlandesgericht (OLG) Köln hat mit Beschluss vom 18.05.2015 (Az.: 5 U 12/15) entschieden, dass ein Schadensersatz- und Schmerzensgeldanspruch aufgrund der durchgeführten Extraktion aller Zähne ausscheidet, wenn man den Einwand der hypothetischen Einwilligung berücksichtigt. Im zugrundliegenden Fall hatte ein Patient seine behandelnden Zahnärzte wegen der Extraktion aller Zähne auf Sch... Praxis: Aufklärung und Haftung: Aufklärungspflichten des Zahnarztes:
Juradent-ID: 3537 erstellt am: 27.04.2016 letzte Aktualisierung: 27.04.2016
100%
Musterberufsordnung der Bundeszahnärztekammer – Stand: 18.11.2023 Ganz im Sinne ihrer Satzung, die auf eine für Deutschland möglichst einheitliche Entwicklung abzielt, legt die Bundeszahnärztekammer eine Musterberufsordnung für Zahnärztinnen und Zahnärzte vor. Sie dient als Empfehlung für eine Anpassung und Modifizierung sowie Annäherung der Berufsordnungen der Länderkammern. Die Musterberufsordnung wurde geschaffen, um trotz der föderalen Strukture... Praxis: Grundlagen der zahnärztlichen Berufsausübung: Berufsrecht:
Juradent-ID: 3538 erstellt am: 06.05.2024 letzte Aktualisierung: 06.05.2024
100%
OLG Frankfurt: Unterschreitung der Mindestgebühren der GOZ ist wettbewerbswidrig – „Deals“ mit Zahnreinigungs- und Bleachingleistungen Im Rahmen seiner Entscheidung vom 21.07.2016 (Az.: 6 U 136/15) hat das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt a. M. klargestellt, dass ein Zahnarzt wettbewerbswidrig handelt, wenn er Zahnreinigungs- und Bleachingleistungen zu einem Pauschalpreis unterhalb des gesetzlichen Gebührenrahmens anbietet und bewirbt. Das Pauschalpreisangebot verstoße gegen die preisrechtlichen Vorschriften der Gebühren... Praxis: Werbung und Kommunikation: Werbung
Juradent-ID: 3539 erstellt am: 28.04.2016 letzte Aktualisierung: 28.11.2016
100%
VG Stuttgart: Die photodynamische Therapie ist analog zu berechnen Mit zwei Urteilen vom 11.03.2013 hat das Verwaltungsgericht Stuttgart (Az.: 13 K 4202/11 und Az.: 13 K 4557/11) entschieden, dass die photoaktivierte Desinfektion zu Recht als Analogleistung (hier die GOZ 219) berechnet werden kann. Die Erstattung könne auch nicht mit dem Argument abgelehnt werden, dieser Therapie fehle noch die wissenschaftliche Anerkennung. Obwohl die Urteile zur GOZ ´88 ... Analogie: Parodontologie: Photodynamische Therapie
Juradent-ID: 3540 erstellt am: 29.04.2013 letzte Aktualisierung: 27.01.2019
100%
  • «
  • ‹
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • ›
  • »
  • GOZ
  • GOÄ
  • Analogie
  • KFO
  • MKG
  • Labor
  • PKV
  • Beihilfe
  • GKV
  • Praxis
  • Aktuelles
  • Service
    • Anfrage
    • Hilfe
    • FAQ
    • Newsletter
  • Über Juradent
    • Was ist Juradent?
    • Ihre Vorteile
    • Redaktion
    • Links
    • Kontakt
    • Neu anmelden
  • Aktuelles
  • Service
  • Hilfe
  • FAQ
  • Newsletter
  • Was ist Juradent?
  • Ihre Vorteile
  • Redaktion
  • Links
  • Kontakt
AGB
Nutzungsbedingungen allgemein
Nutzungsbedingungen Juradent
Datenschutzerklärung
Impressum
Produktsicherheit

Passwort vergessen?

Neu anmelden

© Asgard-Verlag Dr. Werner Hippe GmbH

Asgard Verlag

Login

Passwort vergessen?

Noch nicht registriert?
Jetzt anmelden

Juradent

Erweiterte Suche

Inhalte kopieren

Der zu kopierende Text wurde automatisch für Sie markiert.

Um den Text in die Zwischenablage zu kopieren, gibt es drei Möglichkeiten:

  1. Tastaturkürzel „Strg+C“ („Apfel+C“ bei Apple Macintosh)
  2. Rechte Maustaste + „Kopieren“
  3. Browser-Menü „Bearbeiten“ – „Kopieren“

Wechseln Sie dann in Ihre Textverarbeitung oder ein anderes Programm, in dem Sie den markierten Text verwenden wollen.

Zum Einfügen aus der Zwischenablage gibt es wieder drei Möglichkeiten:

  1. Tastaturkürzel „Strg+V“ („Apfel+V“ bei Apple Macintosh)
  2. Rechte Maustaste + „Einfügen
  3. Browser-Menü „Bearbeiten“ – „Einfügen“
Cookie Einstellungen

Cookie Hinweise und Einstellungen Diese Website verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und die angebotenen Services. Welche Cookies verwendet werden, können Sie selbst entscheiden. Mit Klick auf den Link „Cookie Einstellungen“ am Ende der Website können Sie Ihre Auswahl jederzeit einsehen und erneut bearbeiten.

Datenschutzerklärung | Impressum

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies dienen dem technisch einwandfreien Betrieb dieser Website und können daher von Ihnen nicht deaktiviert werden.

Funktionale Cookies

Diese funktionalen Cookies ermöglichen uns die Bereitstellung folgender komfortabler Website-Funktionen:

Statistik Cookies

Statistik-Cookies werden von uns eingesetzt, um die Qualität dieser Website und ihre Inhalte zu optimieren. Durch folgende Cookies erfahren wir, wie diese Webseite genutzt wird und können unser Angebot stetig verbessern:

Beschreibung:
Statistische Analyse und Auswertung der Webseiten-Besuche

Unternehmen, das die Daten verarbeitet:
Google LLC

Funktionsdauer:
2 Jahre

Typ:
3rd Party