Juradent Logo
Juradent

Passwort vergessen?

Neu anmelden
  • GOZ
  • GOÄ
  • Analogie
  • KFO
  • MKG
  • Labor
  • PKV
  • Beihilfe
  • GKV
  • Praxis
  • Aktuelles
  • Service
    • Anfrage
    • Hilfe
    • FAQ
    • Newsletter
  • Über Juradent
    • Was ist Juradent?
    • Ihre Vorteile
    • Redaktion
    • Links
    • Kontakt
    • Neu anmelden
  • Aktuelles
  • Service
  • Hilfe
  • FAQ
  • Newsletter
  • Was ist Juradent?
  • Ihre Vorteile
  • Redaktion
  • Links
  • Kontakt
AGB
Nutzungsbedingungen allgemein
Nutzungsbedingungen Juradent
Datenschutzerklärung
Impressum
Produktsicherheit

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Ihre Suche über alle Artikel ergab 2314 Treffer:

Kommentare zu der GOZ-Nr. 0080 – Stand: 01.09.2023 Kommentar der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) zur GOZ-Nr. 0080 (Stand 01.09.2023): Das Aufbringen von Medikamenten in Form von Spray, Lösungen, Gelen o. Ä. zur „Intraoralen Oberflächenanästhesie“ ist als selbstständige Leistung (z. B. zum Ausschalten des Würgereflexes) oder als vorbereitende Maßnahme bei anderen Anästhesien (Infiltrations- oder Leitungsanästhesie) berechenbar. Auch speziel... GOZ 2012: A. Allgemeine Zahnärztliche Leistungen: 0080: Intraorale Oberflächenanästhesie:
Juradent-ID: 3854 erstellt am: 30.01.2018 letzte Aktualisierung: 12.11.2023
100%
LG Duisburg: Analoge Berechnung der elektromechanischen Parodontaldiagnostik (Periotest) Das Landgericht (LG) Duisburg hat mit Urteil vom 14.02.2017 (Az.: 1 O 86/16) entschieden, dass für eine elektromechanische Parodontaldiagnostik (Periotest) die GOZ-Nr. 0070 analog abgerechnet werden kann, weil es sich um eine vergleichbare Leistung im Sinne des § 6 Abs. 1 GOZ handelt. In seiner Urteilsbegründung stellt das Gericht fest: „Der Leistungstext der Ziffer 0070 GOZ lautet: Vit... MKG: Implantologie: Periotest-Verfahren an Implantaten
Juradent-ID: 3857 erstellt am: 17.01.2018 letzte Aktualisierung: 04.02.2018
100%
BGH: Bewertungsportal Jameda muss Basisprofil einer Ärztin löschen – Urteil vom 20.02.2018 Der Bundesgerichtshof (BGH) verpflichtet mit Urteil vom 20.02.2018 (Az.: VI ZR 30/17) das Arztsuche- und Arztbewertungsportal Jameda dazu, das Profil einer nichtzahlenden Medizinerin zu löschen. Nach den bisherigen Informationen ist die wesentliche Begründung, das Portal habe die gebotene Neutralität verlassen, weil es Premium-Kunden besserstelle und sich damit zu weit von seiner Rolle als "neu... Praxis: Online-Bewertungsportale für Ärzte/Zahnärzte: Löschungsanspruch eines Arztes aus Bewertungsportal:
Juradent-ID: 3860 erstellt am: 21.02.2018 letzte Aktualisierung: 21.02.2018
100%
PKV-Streitfrage mit Konfliktpotential: Medizinische Notwendigkeit der Behandlung – Urteile des BGH Dreh- und Angelpunkt vieler Streitigkeiten zwischen Patienten und der privaten Krankenversicherung ist häufig die medizinische Notwendigkeit einer Behandlung. Die medizinische Notwendigkeit ist nicht konkret definiert, so dass es immer einer Klärung im Einzelfall bedarf. Das öffnet einen gewissen Auslegungsspielraum und bietet somit auch Potenzial für Rechtsstreitigkeiten. Was schuldet eine... GOZ 2012: Paragrafenteil: § 1 Anwendungsbereich: Medizinische Notwendigkeit:
Juradent-ID: 3861 erstellt am: 25.02.2018 letzte Aktualisierung: 25.02.2018
100%
BGH und BVerfG: Preisvergleich für zahnärztliche Leistungen im Internet ist zulässig Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Urteil vom 01.12.2010 (Az.: I ZR 55/08) keine rechtlichen Bedenken gegen eine Internetplattform, die es Patienten ermöglicht, den Heil- und Kostenplan ihres Zahnarztes einzustellen, sodass andere Zahnärzte eine alternative eigene Kostenschätzung abgeben können. Dies verstoße weder gegen das berufsrechtliche Kollegialitätsprinzip noch gegen das Verbot berufswi... Praxis: Online-Bewertungsportale für Ärzte/Zahnärzte: Teilnahme eines Zahnarztes an Preisvergleichsplattform:
Juradent-ID: 3862 erstellt am: 28.02.2018 letzte Aktualisierung: 28.02.2018
100%
BSG: MVZ darf mehr als einen Vorbereitungsassistenten beschäftigen – Urteil vom 12.02.2020 Zur derzeit in einigen KZVen vertretenen Ansicht, in einem Z-MVZ sei nur ein einziger Vorbereitungsassistent genehmigungsfähig, hat das Bundessozialgericht (BSG) mit Urteil vom 12.02.2020 (Az.: B 6 KA 1/19 R) Klarheit geschaffen und entschieden, dass für jeden vollen "Versorgungsauftrag" im zahnärztlichen MVZ ein Vorbereitungsassistent beschäftigt werden kann. Streitig war die Frage, in wel... GKV: Zahnärzte-MVZ: Vorbereitungsassistenten:
Juradent-ID: 3864 erstellt am: 23.09.2020 letzte Aktualisierung: 23.09.2020
100%
OLG Hamm: Ärztebewertungsportal Jameda muss falsche Tatsachenbehauptung löschen – Urteil vom 13.03.2018 Das Oberlandesgericht (OLG) Hamm hat am 13.03.2018 (Az.: 26 U 4/18) entschieden, dass das Unternehmen aus München, welches das Ärztebewertungsportal jameda betreibt, es zu unterlassen hat, auf seinem Portal zu veröffentlichen, die klagende Zahnärztin verzichte auf eine Aufklärung/Beratung. Hintergrund: Das Ärztebewertungsportal www.jameda.de ermöglicht registrierten Nutzern, auch ohne N... Praxis: Online-Bewertungsportale für Ärzte/Zahnärzte: Negative Bewertung / Kritik von Nutzern:
Juradent-ID: 3865 erstellt am: 15.03.2018 letzte Aktualisierung: 15.03.2018
100%
OLG Stuttgart: Wertgrenze von einem Euro gilt auch bei Werbegeschenken an Ärzte und Apotheker – Urteil vom 22.02.2018 Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat mit Urteil vom 22.02.2018 (Az.: 2 U 39/17) entschieden, dass in der Heilmittelwerbung die vom BGH definierte „Ein-Euro-Wertgrenze“ auch bei Werbegeschenken an Fachkreise gilt, zu denen insbesondere Apotheker und Ärzte zählen. Relevante Norm: Gesetz über die Werbung auf dem Gebiete des Heilwesens (Heilmittelwerbeg... Praxis: Werbung und Kommunikation: Werbung
Juradent-ID: 3866 erstellt am: 19.03.2018 letzte Aktualisierung: 19.03.2018
100%
Nebeneinanderberechnung empfehlenswert? – Stellungnahme der LZK BW Die Frage, ob bei derselben Wunde (im selben Operationsgebiet) einerseits eine Wundkontrolle nach der GOZ-Nr. 3290 und sitzungsgleich nach erfolgter Kontrolle eine Nachbehandlung oder Wundrevision nach den GOZ-Nummern 3300 oder 3310 berechnet werden kann, ist nicht unumstritten. Kommentierung. Im März 2017 hat die Bundeszahnärztekammer ihre Kommentierung geändert. Danach können neben der GO... GOZ 2012: D. Chirurgische Leistungen: 3290: GOZ-Nr. 3290 neben den GOZ-Nrn. 3300 oder 3310
Juradent-ID: 3867 erstellt am: 21.03.2018 letzte Aktualisierung: 21.03.2018
100%
Wundkontrolle vor Nachbehandlung oder chirurgischer Wundrevision - Gesonderte Berechnung? – Stellungnahme der ZÄK Berlin Die früher vertretene Auffassung, dass neben den Leistungen nach den Geb.‐Nrn. 3300 und 3310 die Kontrolle nach Nr. 3290 GOZ nicht für dasselbe OP‐Gebiet berechnet werden könne, weil die Kontrolle Bestandteil der beiden anderen Nachsorgeleistungen wäre, hält einer eingehenden gebührenrechtlichen Wertung nicht stand. Die grundsätzliche Bestimmung aus § 4 Abs. 2 der GOZ, dass nur im gebührenr... GOZ 2012: D. Chirurgische Leistungen: 3290: GOZ-Nr. 3290 neben den GOZ-Nrn. 3300 oder 3310
Juradent-ID: 3868 erstellt am: 21.03.2018 letzte Aktualisierung: 21.03.2018
100%
  • «
  • ‹
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • ›
  • »
  • GOZ
  • GOÄ
  • Analogie
  • KFO
  • MKG
  • Labor
  • PKV
  • Beihilfe
  • GKV
  • Praxis
  • Aktuelles
  • Service
    • Anfrage
    • Hilfe
    • FAQ
    • Newsletter
  • Über Juradent
    • Was ist Juradent?
    • Ihre Vorteile
    • Redaktion
    • Links
    • Kontakt
    • Neu anmelden
  • Aktuelles
  • Service
  • Hilfe
  • FAQ
  • Newsletter
  • Was ist Juradent?
  • Ihre Vorteile
  • Redaktion
  • Links
  • Kontakt
AGB
Nutzungsbedingungen allgemein
Nutzungsbedingungen Juradent
Datenschutzerklärung
Impressum
Produktsicherheit

Passwort vergessen?

Neu anmelden

© Asgard-Verlag Dr. Werner Hippe GmbH

Asgard Verlag

Login

Passwort vergessen?

Noch nicht registriert?
Jetzt anmelden

Juradent

Erweiterte Suche

Inhalte kopieren

Der zu kopierende Text wurde automatisch für Sie markiert.

Um den Text in die Zwischenablage zu kopieren, gibt es drei Möglichkeiten:

  1. Tastaturkürzel „Strg+C“ („Apfel+C“ bei Apple Macintosh)
  2. Rechte Maustaste + „Kopieren“
  3. Browser-Menü „Bearbeiten“ – „Kopieren“

Wechseln Sie dann in Ihre Textverarbeitung oder ein anderes Programm, in dem Sie den markierten Text verwenden wollen.

Zum Einfügen aus der Zwischenablage gibt es wieder drei Möglichkeiten:

  1. Tastaturkürzel „Strg+V“ („Apfel+V“ bei Apple Macintosh)
  2. Rechte Maustaste + „Einfügen
  3. Browser-Menü „Bearbeiten“ – „Einfügen“
Cookie Einstellungen

Cookie Hinweise und Einstellungen Diese Website verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und die angebotenen Services. Welche Cookies verwendet werden, können Sie selbst entscheiden. Mit Klick auf den Link „Cookie Einstellungen“ am Ende der Website können Sie Ihre Auswahl jederzeit einsehen und erneut bearbeiten.

Datenschutzerklärung | Impressum

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies dienen dem technisch einwandfreien Betrieb dieser Website und können daher von Ihnen nicht deaktiviert werden.

Funktionale Cookies

Diese funktionalen Cookies ermöglichen uns die Bereitstellung folgender komfortabler Website-Funktionen:

Statistik Cookies

Statistik-Cookies werden von uns eingesetzt, um die Qualität dieser Website und ihre Inhalte zu optimieren. Durch folgende Cookies erfahren wir, wie diese Webseite genutzt wird und können unser Angebot stetig verbessern:

Beschreibung:
Statistische Analyse und Auswertung der Webseiten-Besuche

Unternehmen, das die Daten verarbeitet:
Google LLC

Funktionsdauer:
2 Jahre

Typ:
3rd Party