Juradent Logo
Juradent

Passwort vergessen?

Neu anmelden
  • GOZ
  • GOÄ
  • Analogie
  • KFO
  • MKG
  • Labor
  • PKV
  • Beihilfe
  • GKV
  • Praxis
  • Aktuelles
  • Service
    • Anfrage
    • Hilfe
    • FAQ
    • Newsletter
  • Über Juradent
    • Was ist Juradent?
    • Ihre Vorteile
    • Redaktion
    • Links
    • Kontakt
    • Neu anmelden
  • Aktuelles
  • Service
  • Hilfe
  • FAQ
  • Newsletter
  • Was ist Juradent?
  • Ihre Vorteile
  • Redaktion
  • Links
  • Kontakt
AGB
Nutzungsbedingungen allgemein
Nutzungsbedingungen Juradent
Datenschutzerklärung
Impressum
Produktsicherheit

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Ihre Suche über alle Artikel ergab 2316 Treffer:

LAG Hamm: Pause ohne Ausstempeln ist Arbeitszeitbetrug – Urteil vom 27.01.2023 Das Landesarbeitsgericht (LAG) Hamm bestätigte mit Urteil vom 27.01.2023 (Az.: 13 Sa 1007/22) die Bedeutung einer genauer Arbeitszeiterfassung und die Konsequenzen, die ein unüberlegter Umgang damit haben kann. So stellte das LAG im Rahmen einer Kündigungsschutzklage explizit fest, dass der Arbeitgeber auf eine korrekte Dokumentation der Arbeitszeit seiner Arbeitnehmer vertrauen können muss. Üb... Praxis: Arbeitsrecht: Arbeitszeiten
Juradent-ID: 4557 erstellt am: 23.06.2023 letzte Aktualisierung: 23.06.2023
100%
S3-Leitlinie: Materialunverträglichkeiten bei dentalen, enossalen Implantaten – Stand: Dezember 2022 Unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde e.V. (DGZMK) und der Deutschen Gesellschaft für Implantologie im Zahn-, Mund- und Kieferbereich e.V. (DGI) wurde eine neue S3-Leitlinie zu Materialunverträglichkeiten bei dentalen, enossalen Implantaten veröffentlicht. Die neue S3-Leitlinie möchte Handlungsempfehlungen zu Diagnostik und Therapie bei Patientin... GOZ 2012: K. Implantologische Leistungen: 9000: Indikationsklassen und Leitlinien zur Implantattherapie
Juradent-ID: 4558 erstellt am: 24.06.2023 letzte Aktualisierung: 17.10.2023
100%
Kommentar der BZÄK zur Musterberufsordnung – Stand: 25.05.2023 Die Berufsordnung legt die Berufspflichten der Berufsangehörigen fest. Sie regelt das Verhalten gegenüber Patienten, Kolleg/innen und Angehörigen anderer Gesundheitsberufe. Sie dient dazu die Qualität der beruflichen Tätigkeit sicherzustellen und das Ansehen des Berufsstandes zu wahren. Die Berufsordnung fördert berufswürdiges Verhalten und ist Grundlage für die Ahndung berufsunwürdigen Verhalt... Praxis: Grundlagen der zahnärztlichen Berufsausübung: Berufsrecht:
Juradent-ID: 4559 erstellt am: 25.06.2023 letzte Aktualisierung: 25.06.2023
100%
Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung – Stand 20.07.2021 Der Gesetzgeber hat mit Inkrafttreten zum 20.07.2021 den § 95e in das fünfte Sozialgesetzbuch (SGB V) aufgenommen. Damit sind alle Vertragszahnärzte, Berufsausübungsgemeinschaften (BAG), Medizinische Versorgungszentren (MVZ) sowie ermächtigte Zahnärzte verpflichtet durch Vorlage einer Versicherungsbescheinigung nach § 113 Abs. 2 VVG einen ausreichenden Berufshaftpflichtversicherungsschutz gegen... Praxis: Aufklärung und Haftung: Berufshaftpflichtversicherung :
Juradent-ID: 4560 erstellt am: 27.06.2023 letzte Aktualisierung: 27.06.2023
100%
OLG Frankfurt: Eine Gemeinschaftspraxis mit zwei Ärzten darf sich als „Zentrum“ bezeichnen – Urteil vom 11.05.2023 Im medizinischen Bereich erwartet der Verkehr jedenfalls bei einer sich als "Zentrum" bezeichnenden Arztpraxis keine Mindestanzahl an Ärzten mehr, da auch ein medizinisches Versorgungszentrum nach § 95 Abs. 1 S. 1 SGB V keine Mindestanzahl mehr verlangt, entschied das Oberlandesgericht Frankfurt am Main (OLG) mit Urteil vom 11.05.2023 (Az.: 6 U 4/23). Im Einzelnen stellt das OLG fest, dass ... Praxis: Werbung und Kommunikation: Außendarstellung:
Juradent-ID: 4561 erstellt am: 29.06.2023 letzte Aktualisierung: 29.06.2023
100%
SG Landshut: Notdienstvertretung ist keine abhängige Tätigkeit – Urteil vom 03.03.2023 Das Sozialgericht (SG) Landshut hat mit Urteil vom 03.03.2023 (Az.: S 1 BA 25/22) zur Frage des sozialrechtlichen Status eines Honorararztes bei der vertretungsweisen Übernahme von Bereitschafts- und Notdiensten entschieden: „Da die Durchführung von Notdiensten Ausfluss der allgemeinen Berufspflichten von Ärzten und gerade auch und in erster Linie von selbständig tätigen Ärzten ist, führt d... Praxis: Aufklärung und Haftung: Notfalldienst:
Juradent-ID: 4562 erstellt am: 30.06.2023 letzte Aktualisierung: 30.06.2023
100%
BMG legt neue TI-Pauschalen für Arztpraxen fest – Stand 1. Juli 2023 Das Bundesgesundheitsministerium hat die neuen TI-Pauschalen per Verordnung festgelegt. Sie gelten bereits ab 1. Juli 2023, eine Übergangsregelung gibt es nicht. Zahnarzt-, Arztpraxen und Apotheken erhalten danach künftig monatlich eine Pauschale, deren Gesamtsumme der Ausgaben für die neue TI-Pauschale sich laut BMG „an den Kosten gemäß der bisherigen Finanzierungsvereinbarungen, sodass einer ... GKV: Beziehungen zwischen Leistungserbringern und Krankenkassen in der vertragszahnärztlichen Versorgung: IT-Sicherheitsrichtlinie nach § 75b SGB V:
Juradent-ID: 4563 erstellt am: 06.07.2023 letzte Aktualisierung: 06.07.2023
100%
LG Wiesbaden: Entscheidung zu GOZ-Nr. 2197 bei Alignern – Urteil vom 25.05.2023 Mit Urteil vom 25.05.2023 (Az.: 1 S 86/20) stellt das Landgericht (LG) Wiesbaden klar, dass die Klebebefestigung nach GOZ-Nr. 2197 als Kernleistung nicht bereits in den vorgesehenen Maßnahmen der GOZ-Nr. 6100 inhaltlich enthalten ist. Vielmehr stellt die adhäsive Befestigung eine gesonderte Maßnahme dar, was zur Folge hat, dass die Ziffern 2197 GOZ und 6100 GOZ nebeneinander abgerechnet werden ... GOZ 2012: C. Konservierende Leistungen: 2197: Die adhäsive Befestigung eines Klebebrackets/Bandes :
Juradent-ID: 4564 erstellt am: 25.07.2023 letzte Aktualisierung: 25.07.2023
100%
LG Wiesbaden: Keine Berechnung von Nachbearbeitungen von lnvisalign-Schienen – Urteil vom 25.05.2023 Das Landgericht (LG) Wiesbaden hat mit Urteil vom 25.05.2023 (Az.: 1 S 86/20) einem Zahnarzt die berechneten Laborleistungen für nachträgliche Anpassungen und Nachbearbeitungen von Invisalign-Schienen nicht zugesprochen, weil der zahnärztliche Sachverständige dazu ausgeführte, dass die lnvisalign-Schienen ein fertiges Endprodukt darstellen würden. Nachträgliche Anpassungen und Nachbearbeitungen... GOZ 2012: G. Kieferorthopädische Leistungen: 6030: Aligner-Therapie:
Juradent-ID: 4565 erstellt am: 25.07.2023 letzte Aktualisierung: 27.07.2023
100%
LG München: Vergabe eines Ärzte-Siegels – Urteil vom 13.02.2023 Das Landgericht (LG) München I hatte mit Urteil vom 13.02.2023 (Az.: 4 HKO 14545/21) zu entscheiden, ob ein von einem Verlag vergebenes „Ärzte-Siegel“ als irreführend im wettbewerbsrechtlichen Sinne zu qualifizieren ist. Nach Auffassung des Gerichts führen werbende Siegel, die allein auf subjektiven Wertungen beruhen, zugleich aber den Eindruck erwecken, dass sie aufgrund überprüfbarer, objekti... Praxis: Werbung und Kommunikation: Werbung
Juradent-ID: 4566 erstellt am: 30.07.2023 letzte Aktualisierung: 21.08.2023
100%
  • «
  • ‹
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • ›
  • »
  • GOZ
  • GOÄ
  • Analogie
  • KFO
  • MKG
  • Labor
  • PKV
  • Beihilfe
  • GKV
  • Praxis
  • Aktuelles
  • Service
    • Anfrage
    • Hilfe
    • FAQ
    • Newsletter
  • Über Juradent
    • Was ist Juradent?
    • Ihre Vorteile
    • Redaktion
    • Links
    • Kontakt
    • Neu anmelden
  • Aktuelles
  • Service
  • Hilfe
  • FAQ
  • Newsletter
  • Was ist Juradent?
  • Ihre Vorteile
  • Redaktion
  • Links
  • Kontakt
AGB
Nutzungsbedingungen allgemein
Nutzungsbedingungen Juradent
Datenschutzerklärung
Impressum
Produktsicherheit

Passwort vergessen?

Neu anmelden

© Asgard-Verlag Dr. Werner Hippe GmbH

Asgard Verlag

Login

Passwort vergessen?

Noch nicht registriert?
Jetzt anmelden

Juradent

Erweiterte Suche

Inhalte kopieren

Der zu kopierende Text wurde automatisch für Sie markiert.

Um den Text in die Zwischenablage zu kopieren, gibt es drei Möglichkeiten:

  1. Tastaturkürzel „Strg+C“ („Apfel+C“ bei Apple Macintosh)
  2. Rechte Maustaste + „Kopieren“
  3. Browser-Menü „Bearbeiten“ – „Kopieren“

Wechseln Sie dann in Ihre Textverarbeitung oder ein anderes Programm, in dem Sie den markierten Text verwenden wollen.

Zum Einfügen aus der Zwischenablage gibt es wieder drei Möglichkeiten:

  1. Tastaturkürzel „Strg+V“ („Apfel+V“ bei Apple Macintosh)
  2. Rechte Maustaste + „Einfügen
  3. Browser-Menü „Bearbeiten“ – „Einfügen“
Cookie Einstellungen

Cookie Hinweise und Einstellungen Diese Website verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und die angebotenen Services. Welche Cookies verwendet werden, können Sie selbst entscheiden. Mit Klick auf den Link „Cookie Einstellungen“ am Ende der Website können Sie Ihre Auswahl jederzeit einsehen und erneut bearbeiten.

Datenschutzerklärung | Impressum

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies dienen dem technisch einwandfreien Betrieb dieser Website und können daher von Ihnen nicht deaktiviert werden.

Funktionale Cookies

Diese funktionalen Cookies ermöglichen uns die Bereitstellung folgender komfortabler Website-Funktionen:

Statistik Cookies

Statistik-Cookies werden von uns eingesetzt, um die Qualität dieser Website und ihre Inhalte zu optimieren. Durch folgende Cookies erfahren wir, wie diese Webseite genutzt wird und können unser Angebot stetig verbessern:

Beschreibung:
Statistische Analyse und Auswertung der Webseiten-Besuche

Unternehmen, das die Daten verarbeitet:
Google LLC

Funktionsdauer:
2 Jahre

Typ:
3rd Party