Juradent Logo
Juradent

Passwort vergessen?

Neu anmelden
  • GOZ
  • GOÄ
  • Analogie
  • KFO
  • MKG
  • Labor
  • PKV
  • Beihilfe
  • GKV
  • Praxis
  • Aktuelles
  • Service
    • Anfrage
    • Hilfe
    • FAQ
    • Newsletter
  • Über Juradent
    • Was ist Juradent?
    • Ihre Vorteile
    • Redaktion
    • Links
    • Kontakt
    • Neu anmelden
  • Aktuelles
  • Service
  • Hilfe
  • FAQ
  • Newsletter
  • Was ist Juradent?
  • Ihre Vorteile
  • Redaktion
  • Links
  • Kontakt
AGB
Nutzungsbedingungen allgemein
Nutzungsbedingungen Juradent
Datenschutzerklärung
Impressum
Produktsicherheit

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Ihre Suche über alle Artikel ergab 2328 Treffer:

Zuschlagsberechtigte Gebührennummern Zu einigen chirurgischen, parodontologischen und implantologischen Leistungen kann der Zahnarzt nach der GOZ 2012 OP-Zuschläge berechnen. Die Zuschläge dienen unter anderem dazu, die Hygienekosten (z. B. Aufbereiten von OP-Materialien und –Geräten/Verwenden von Einmalmaterialien) abzugelten. Diese neuen Zuschläge sind im Abschnitt L der GOZ »Zuschläge zu bestimmten zahnärztlich-chirurgische... GOZ 2012: L. Zuschläge zu bestimmten zahnärztlich-chirurgischen Leistungen: 0520: Neben welchen Leistungen kann der OP-Zuschlag 0520 berechnet werden?:
Juradent-ID: 2364 erstellt am: 15.01.2012 letzte Aktualisierung: 10.09.2014
100%
Zuschlagsberechtigte Gebührennummern Zu einigen chirurgischen, parodontologischen und implantologischen Leistungen kann der Zahnarzt nach der GOZ 2012 OP-Zuschläge berechnen. Die Zuschläge dienen unter anderem dazu, die Hygienekosten (z. B. Aufbereiten von OP-Materialien und –Geräten/Verwenden von Einmalmaterialien) abzugelten. Diese neuen Zuschläge sind im Abschnitt L der GOZ »Zuschläge zu bestimmten zahnärztlich-chirurgische... GOZ 2012: L. Zuschläge zu bestimmten zahnärztlich-chirurgischen Leistungen: 0530: Neben welchen Leistungen kann der OP-Zuschlag 0530 berechnet werden?:
Juradent-ID: 2365 erstellt am: 15.01.2012 letzte Aktualisierung: 10.09.2014
100%
Weichteilunterfütterung und Auffüllen einer Knochennische Die Bundeszahnärztekammer teilt in ihrem GOZ-Kommentar (Stand 21.09.2012) zur GOZ-Nr. 4110 mit: "Die Leistung beinhaltet das Auffüllen von parodontalen Knochendefekten im Rahmen einer Parodontalbehandlung im Sinne des Auffüllens einer Knochennische. Die Leistung bezieht sich in erster Linie auf parodontale Knochendefekte. Es können aber auch andere kleine Knochendefekte im Wege dieser Leistun... GOÄ: L.VII. Chirurgie der Körperoberfläche (Ä2380-Ä2442): Ä2442: GOÄ 2442 neben GOZ 4110:
Juradent-ID: 2366 erstellt am: 15.01.2012 letzte Aktualisierung: 22.11.2012
100%
Die Höhe der Vergütung einer abweichenden Vereinbarung – Unterhalb, innerhalb oder oberhalb des Gebührenrahmens? Der neu gefasste § 2 Absatz 1 stellt klar dass eine abweichende Vereinbarung nur über die Höhe der Vergütung – und damit über den Steigerungssatz – möglich ist. Grundsätzlich sind daher ausgeschlossen: die Vereinbarung eines Pauschalhonorars die Abdingung des Gebührenrahmens die Vereinbarung eines abweichenden Punktwertes oder einer abweichenden Punktzahl Röntgen-L... GOZ 2012: Paragrafenteil: § 2 Abweichende Vereinbarung: Abweichende Vereinbarungen nach § 2 Abs. 1 und 2 GOZ 2012:
Juradent-ID: 2368 erstellt am: 05.02.2011 letzte Aktualisierung: 26.01.2012
100%
Mustertext - Abrechnung nach GOZ/GOÄ für Zahnarzt bindend Zu den bundesweiten Einschränkungen der Erstattung durch Beihilfestellen möchten wir Ihnen folgende Information geben: Die Gesundheitsreform führte ab 01.01.2004 zu einer Reihe von Leistungskürzungen und Neuregelungen. Der Bundesinnenminister unterstrich von Anfang seine Absicht, diese Änderungen "wirkungsgleich" auf das System der Beihilfe zu übertragen. Demzufolge wurden die Beihilfevors... Beihilfe: Patienteninformation: Patient verlangt "beihilfegünstige“ Liquidation:
Juradent-ID: 2371 erstellt am: 26.01.2012 letzte Aktualisierung: 22.02.2013
100%
Erklärung über Kostenüberschreitung   Patientenaufklärung über die Überschreitung des Kostenvoranschlages für zahntechnische Leistungen (§ 9 Abs. 2 GOZ)     Hiermit bestätige ich, dass ich von meiner Zahnärztin / meinem Zahnarzt schriftlich darüber informiert wurde, dass der Kostenvoranschlag – Nr. ________ vom _________ in Höhe von __________ EURO voraussichtlich um ca. _________ EURO überschritten wird.   ... GOZ 2012: Paragrafenteil: § 9 Ersatz von Auslagen für zahntechnische Leistungen: Kostenvoranschlag für zahntechnische Leistungen:
Juradent-ID: 2372 erstellt am: 28.01.2012 letzte Aktualisierung: 28.01.2012
100%
Liquidation bei Minderjährigen - hierauf müssen Sie achten! Die Behandlung von Kindern und Minderjährigen wirft für den Zahnarzt eine Reihe rechtlicher Fragen auf. So kommt es in der Praxis immer wieder vor, dass Honorarforderungen nicht oder erst nach längerem Schriftwechsel beglichen werden, weil die Voraussetzungen für die Liquidation nicht klar sind. Wer kann einen wirksamen Behandlungsvertrag abschließen? 1. Kinder, die das siebte Lebensjahr... GOZ 2012: Paragrafenteil: § 10 Fälligkeit und Abrechnung der Vergütung; Rechnung: Rechtsfragen bei der Behandlung von Kindern und Jugendlichen:
Juradent-ID: 2373 erstellt am: 29.01.2012 letzte Aktualisierung: 20.06.2012
100%
Stellungnahme der Zahnärztekammer Baden-Württemberg "Rechtliche Aspekte bei der zahnärztlichen Behandlung minderjähriger Patienten"   Aufgrund der fortschreitenden und immer früher eintretenden Verselbständigung und der damit verbundenen zunehmenden Selbstbestimmungsfähigkeit der heutigen Jugend, gewinnt die zahnärztliche Behandlung minderjähriger Patienten unter rechtlichen Gesichtspunkten zusehends an Bedeutung. In dem nachfolgenden B... GOZ 2012: Paragrafenteil: § 10 Fälligkeit und Abrechnung der Vergütung; Rechnung: Rechtsfragen bei der Behandlung von Kindern und Jugendlichen:
Juradent-ID: 2374 erstellt am: 29.01.2012 letzte Aktualisierung: 20.06.2012
100%
Werbung für Implantate mit günstigem Pauschalpreis ist wettbewerbswidrig Nach der Berufsordnung und nach den Kriterien des § 5 Abs. 2 GOZ hat die zahnärztliche Honorarforderung „angemessen“ zu sein. Darüber hinaus ist es laut § 1 Abs. 1 Nr. 2, 7 Abs. 1 des Heilmittelwerbegesetzes unzulässig, medizinische Behandlungen mit Rabatten zu bewerben. Dennoch häufen sich Angebote von Zahnärzten, die zahnärztliche Leistungen zu einem Pauschalpreis mit einer Rabattgewährun... Praxis: Werbung und Kommunikation: Werbung
Juradent-ID: 2375 erstellt am: 30.01.2012 letzte Aktualisierung: 30.01.2012
100%
GKV-Endo und Zuschlag für Anwendung Laser oder Mikroskop – Eine GKV-Endo und GOZ 0120 und 0110 schließen sich aus Die Wurzelkanalbehandlung eines Zahnes für ein Mitglied der gesetzlichen Krankenversicherung ist eine Vertragsleistung, wenn sie den in Abschnitt B III Nr. 9 ff. der Richtlinien für die vertragszahnärztliche Behandlung von Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten beschriebenen Kriterien entspricht. Die Berechnung der Leistungen erfolgt nach dem BEMA. Zuzahlungen zu Vertragsleistungen sind nicht mögli... GKV: Kassenleistung / Sachleistung: GKV-Endodontiebehandlung als Sachleistung
Juradent-ID: 2376 erstellt am: 01.02.2012 letzte Aktualisierung: 17.05.2012
100%
  • «
  • ‹
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • ›
  • »
  • GOZ
  • GOÄ
  • Analogie
  • KFO
  • MKG
  • Labor
  • PKV
  • Beihilfe
  • GKV
  • Praxis
  • Aktuelles
  • Service
    • Anfrage
    • Hilfe
    • FAQ
    • Newsletter
  • Über Juradent
    • Was ist Juradent?
    • Ihre Vorteile
    • Redaktion
    • Links
    • Kontakt
    • Neu anmelden
  • Aktuelles
  • Service
  • Hilfe
  • FAQ
  • Newsletter
  • Was ist Juradent?
  • Ihre Vorteile
  • Redaktion
  • Links
  • Kontakt
AGB
Nutzungsbedingungen allgemein
Nutzungsbedingungen Juradent
Datenschutzerklärung
Impressum
Produktsicherheit

Passwort vergessen?

Neu anmelden

© Asgard-Verlag Dr. Werner Hippe GmbH

Asgard Verlag

Login

Passwort vergessen?

Noch nicht registriert?
Jetzt anmelden

Juradent

Erweiterte Suche

Inhalte kopieren

Der zu kopierende Text wurde automatisch für Sie markiert.

Um den Text in die Zwischenablage zu kopieren, gibt es drei Möglichkeiten:

  1. Tastaturkürzel „Strg+C“ („Apfel+C“ bei Apple Macintosh)
  2. Rechte Maustaste + „Kopieren“
  3. Browser-Menü „Bearbeiten“ – „Kopieren“

Wechseln Sie dann in Ihre Textverarbeitung oder ein anderes Programm, in dem Sie den markierten Text verwenden wollen.

Zum Einfügen aus der Zwischenablage gibt es wieder drei Möglichkeiten:

  1. Tastaturkürzel „Strg+V“ („Apfel+V“ bei Apple Macintosh)
  2. Rechte Maustaste + „Einfügen
  3. Browser-Menü „Bearbeiten“ – „Einfügen“
Cookie Einstellungen

Cookie Hinweise und Einstellungen Diese Website verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und die angebotenen Services. Welche Cookies verwendet werden, können Sie selbst entscheiden. Mit Klick auf den Link „Cookie Einstellungen“ am Ende der Website können Sie Ihre Auswahl jederzeit einsehen und erneut bearbeiten.

Datenschutzerklärung | Impressum

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies dienen dem technisch einwandfreien Betrieb dieser Website und können daher von Ihnen nicht deaktiviert werden.

Funktionale Cookies

Diese funktionalen Cookies ermöglichen uns die Bereitstellung folgender komfortabler Website-Funktionen:

Statistik Cookies

Statistik-Cookies werden von uns eingesetzt, um die Qualität dieser Website und ihre Inhalte zu optimieren. Durch folgende Cookies erfahren wir, wie diese Webseite genutzt wird und können unser Angebot stetig verbessern:

Beschreibung:
Statistische Analyse und Auswertung der Webseiten-Besuche

Unternehmen, das die Daten verarbeitet:
Google LLC

Funktionsdauer:
2 Jahre

Typ:
3rd Party