Juradent Logo
Juradent

Passwort vergessen?

Neu anmelden
  • GOZ
  • GOÄ
  • Analogie
  • KFO
  • MKG
  • Labor
  • PKV
  • Beihilfe
  • GKV
  • Praxis
  • Aktuelles
  • Service
    • Anfrage
    • Hilfe
    • FAQ
    • Newsletter
  • Über Juradent
    • Was ist Juradent?
    • Ihre Vorteile
    • Redaktion
    • Links
    • Kontakt
    • Neu anmelden
  • Aktuelles
  • Service
  • Hilfe
  • FAQ
  • Newsletter
  • Was ist Juradent?
  • Ihre Vorteile
  • Redaktion
  • Links
  • Kontakt
AGB
Nutzungsbedingungen allgemein
Nutzungsbedingungen Juradent
Datenschutzerklärung
Impressum
Produktsicherheit

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Ihre Suche über alle Artikel ergab 2317 Treffer:

Kommentar der BZÄK zur Leistungsbeschreibung / Beschluss Nr. 54 des Beratungsforums – Stand 01.09.2023 Abrechnungsbestimmung: Die Leistung nach der Nummer 4005 ist innerhalb eines Jahres höchstens zweimal berechnungsfähig. _____________________________________________________________________________________ Kommentar zur Leistungsbeschreibung Gingival- oder Parodontal-Indizes können als Instrument eines Screenings auf parodontale Läsionen oder als Verlaufskontrolle bei bestehender bz... GOZ 2012: E. Leistungen bei Erkrankungen der Mundschleimhaut: 4005: Erhebung mindestens eines Gingivalindex und/oder eines Parodontalindex
Juradent-ID: 4689 erstellt am: 20.02.2024 letzte Aktualisierung: 20.02.2024
100%
LSG Bayern: Selbstständige Tätigkeit im Bereich der zahnmedizinischen Abrechnung oder abhängig beschäftigt? – Urteil vom 12.05.2022 In einer Entscheidung vom 12.05.2022 (Az.: L 16 BA 134/19) befasst sich das Bayerische Landessozialgericht (LSG) mit der Frage, ob eine zahnmedizinische Fachangestellte mit Weiterbildung in den Bereichen Abrechnung und Verwaltung, die Heil- und Kostenpläne erstellt, erläutert und abrechnet und Erstattungsfragen beantwortet, abhängig beschäftigt ist oder als sozialversicherungspflichtige Arbeitn... Praxis: Arbeitsrecht: Freier Mitarbeiter und Scheinselbständigkeit:
Juradent-ID: 4690 erstellt am: 21.02.2024 letzte Aktualisierung: 21.02.2024
100%
Kommentar der BZÄK zur Leistungsbeschreibung – Stand 01.09.2023 Abrechnungsbestimmung: Die verwendeten antibakteriellen Materialien sind gesondert berechnungsfähig. ____________________________________________________________________________________ Kommentar zur Leistungsbeschreibung Diese Leistung ist berechnungsfähig, wenn an einem Parodontium unterhalb des Zahnfleischsaums ein lokal wirksames Antibiotikum oder ein Chlorhexidindigluconatpräpa... GOZ 2012: E. Leistungen bei Erkrankungen der Mundschleimhaut: 4025: Subgingivale medikamentöse antibakterielle Lokalapplikation:
Juradent-ID: 4691 erstellt am: 21.02.2024 letzte Aktualisierung: 21.02.2024
100%
Mustertext - Gezielte Einbringung antibakterieller Substanzen nach GOZ 4025 Bei Ihrer Behandlung wurde ein Antibiotika-Gel (Metronidazol-Gel)/ein Chlorhexidindigluconatpräparat in die Zahnfleischtasche eingebracht, das besonders wirkungsvoll die krankheitsverursachenden Bakterien der Zahnfleischtaschen bekämpft. Diese Leistung wurde mit der GOZ-Nr. 4025 berechnet, welche die Bestimmung enthält, dass die verwendeten antibakteriellen Materialien gesondert berechnungsfähi... GOZ 2012: E. Leistungen bei Erkrankungen der Mundschleimhaut: 4025: Subgingivale medikamentöse antibakterielle Lokalapplikation:
Juradent-ID: 4692 erstellt am: 29.05.2012 letzte Aktualisierung: 21.02.2024
100%
Kommentar der BZÄK zur Leistungsbeschreibung / Beschlüsse Nr. 55 und Nr. 56 des Beratungsforums – Stand 01.09.2023 Diese Leistung ist die parodontalchirurgische Therapie im subgingivalen Bereich in einem „geschlossenen“ Verfahren. Sie folgt in der Regel einer Initialtherapie, z. B. der supragingivalen Zahnstein- und Belagentfernung und/oder der professionellen Zahnreinigung. Das „geschlossene Vorgehen“ bezeichnet die chirurgische Parodontaltherapie ohne Mobilisierung oder Aufklappung des Zahnfleisches bei E... GOZ 2012: E. Leistungen bei Erkrankungen der Mundschleimhaut: 4075: Parodontalchirurgische Therapie an einem mehrwurzeligen Zahn, geschlossenes Vorgehen
Juradent-ID: 4693 erstellt am: 22.02.2024 letzte Aktualisierung: 22.02.2024
100%
Kommentar der BZÄK zur Leistungsbeschreibung / Beschluss Nr. 19 des Beratungsforums – Stand 01.09.2023 Abrechnungsbestimmung Neben den Leistungen nach den Nummern 4090 und 4100 sind Leistungen nach den Nummern 4050 bis 4080 in der gleichen Sitzung nicht berechnungsfähig. _______________________________________________________________________________________ Diese Leistung ist die parodontalchirurgische Therapie im subgingivalen Bereich in einem „offenen“ Verfahren. Sie beinhaltet die tei... GOZ 2012: E. Leistungen bei Erkrankungen der Mundschleimhaut: 4090: Lappenoperation, offene Kürettage einschließlich Osteoplastik an einem Frontzahn:
Juradent-ID: 4694 erstellt am: 22.02.2024 letzte Aktualisierung: 22.02.2024
100%
Kommentar der BZÄK zur Leistungsbeschreibung / Beschluss Nr. 19 des Beratungsforums – Stand 01.09.2023 Abrechnungsbestimmung Neben den Leistungen nach den Nummern 4090 und 4100 sind Leistungen nach den Nummern 4050 bis 4080 in der gleichen Sitzung nicht berechnungsfähig. _________________________________________________________________________________________________________________________ Diese Leistung ist die parodontalchirurgische Therapie im subgingivalen Bereich in einem „offenen“... GOZ 2012: E. Leistungen bei Erkrankungen der Mundschleimhaut: 4100: Lappenoperation, offene Kürettage einschließlich Osteoplastik an einem Seitenzahn:
Juradent-ID: 4695 erstellt am: 22.02.2024 letzte Aktualisierung: 22.02.2024
100%
Kommentar der BZÄK zur Leistungsbeschreibung / Beschluss Nr. 30 des Beratungsforums – Stand 01.09.2023 Abrechnungsbestimmung Durch die Leistungen nach den Nummern 5000 bis 5040 sind folgende zahnärztliche Leistungen abgegolten: Präparieren des Zahnes oder Implantates, Relationsbestimmung, Abformungen, Einproben, provisorisches Eingliedern, festes Einfügen der Krone, der Einlagefüllung, der Teilkrone o.a., Nachkontrolle und Korrekturen. Zu den Kronen nach den Nummern 5000 bis 5040 gehören Kro... GOZ 2012: F. Prothetische Leistungen: 5040: Versorgung eines Lückengebisses durch eine Brücke oder Prothese: je Pfeilerzahn oder Implantat als Brücken- oder Prothesenanker mit einer Teleskopkrone, auch Konuskrone:
Juradent-ID: 4696 erstellt am: 22.02.2024 letzte Aktualisierung: 22.02.2024
100%
Kommentar der BZÄK zur Leistungsbeschreibung / Beschlüsse Nr. 16, Nr. 31 und Nr. 51 des Beratungsforums – Stand 01.09.2023 Abrechnungsbestimmung Das Wiedereingliedern derselben provisorischen Brücke, gegebenenfalls auch mehrmals, einschließlich Entfernung ist mit den Gebühren nach den Nummern 5120 bis 5140 abgegolten. _______________________________________________________________________________________ Diese Art der provisorischen Versorgung ist auch als „Sofortprovisorium“ bekannt und wird in der... GOZ 2012: F. Prothetische Leistungen: 5120: Provisorische Brücke im direkten Verfahren:
Juradent-ID: 4697 erstellt am: 26.02.2024 letzte Aktualisierung: 26.02.2024
100%
Kommentar der BZÄK zur Leistungsbeschreibung / Beschlüsse Nr. 16 und Nr. 51 des Beratungsforums – Stand 01.09.2023 Abrechnungsbestimmung Das Wiedereingliedern derselben provisorischen Brücke, gegebenenfalls auch mehrmals, einschließlich Entfernung ist mit den Gebühren nach den Nummern 5120 bis 5140 abgegolten. _______________________________________________________________________________________   Diese Art der provisorischen Versorgung ist auch als „Sofortprovisorium“ bekannt und wird in... GOZ 2012: F. Prothetische Leistungen: 5140: Provisorische Brückenspanne im direkten Verfahren:
Juradent-ID: 4698 erstellt am: 26.02.2024 letzte Aktualisierung: 26.02.2024
100%
  • «
  • ‹
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • ›
  • »
  • GOZ
  • GOÄ
  • Analogie
  • KFO
  • MKG
  • Labor
  • PKV
  • Beihilfe
  • GKV
  • Praxis
  • Aktuelles
  • Service
    • Anfrage
    • Hilfe
    • FAQ
    • Newsletter
  • Über Juradent
    • Was ist Juradent?
    • Ihre Vorteile
    • Redaktion
    • Links
    • Kontakt
    • Neu anmelden
  • Aktuelles
  • Service
  • Hilfe
  • FAQ
  • Newsletter
  • Was ist Juradent?
  • Ihre Vorteile
  • Redaktion
  • Links
  • Kontakt
AGB
Nutzungsbedingungen allgemein
Nutzungsbedingungen Juradent
Datenschutzerklärung
Impressum
Produktsicherheit

Passwort vergessen?

Neu anmelden

© Asgard-Verlag Dr. Werner Hippe GmbH

Asgard Verlag

Login

Passwort vergessen?

Noch nicht registriert?
Jetzt anmelden

Juradent

Erweiterte Suche

Inhalte kopieren

Der zu kopierende Text wurde automatisch für Sie markiert.

Um den Text in die Zwischenablage zu kopieren, gibt es drei Möglichkeiten:

  1. Tastaturkürzel „Strg+C“ („Apfel+C“ bei Apple Macintosh)
  2. Rechte Maustaste + „Kopieren“
  3. Browser-Menü „Bearbeiten“ – „Kopieren“

Wechseln Sie dann in Ihre Textverarbeitung oder ein anderes Programm, in dem Sie den markierten Text verwenden wollen.

Zum Einfügen aus der Zwischenablage gibt es wieder drei Möglichkeiten:

  1. Tastaturkürzel „Strg+V“ („Apfel+V“ bei Apple Macintosh)
  2. Rechte Maustaste + „Einfügen
  3. Browser-Menü „Bearbeiten“ – „Einfügen“
Cookie Einstellungen

Cookie Hinweise und Einstellungen Diese Website verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und die angebotenen Services. Welche Cookies verwendet werden, können Sie selbst entscheiden. Mit Klick auf den Link „Cookie Einstellungen“ am Ende der Website können Sie Ihre Auswahl jederzeit einsehen und erneut bearbeiten.

Datenschutzerklärung | Impressum

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies dienen dem technisch einwandfreien Betrieb dieser Website und können daher von Ihnen nicht deaktiviert werden.

Funktionale Cookies

Diese funktionalen Cookies ermöglichen uns die Bereitstellung folgender komfortabler Website-Funktionen:

Statistik Cookies

Statistik-Cookies werden von uns eingesetzt, um die Qualität dieser Website und ihre Inhalte zu optimieren. Durch folgende Cookies erfahren wir, wie diese Webseite genutzt wird und können unser Angebot stetig verbessern:

Beschreibung:
Statistische Analyse und Auswertung der Webseiten-Besuche

Unternehmen, das die Daten verarbeitet:
Google LLC

Funktionsdauer:
2 Jahre

Typ:
3rd Party