Juradent Logo
Juradent

Passwort vergessen?

Neu anmelden
  • GOZ
  • GOÄ
  • Analogie
  • KFO
  • MKG
  • Labor
  • PKV
  • Beihilfe
  • GKV
  • Praxis
  • Aktuelles
  • Service
    • Anfrage
    • Hilfe
    • FAQ
    • Newsletter
  • Über Juradent
    • Was ist Juradent?
    • Ihre Vorteile
    • Redaktion
    • Links
    • Kontakt
    • Neu anmelden
  • Aktuelles
  • Service
  • Hilfe
  • FAQ
  • Newsletter
  • Was ist Juradent?
  • Ihre Vorteile
  • Redaktion
  • Links
  • Kontakt
AGB
Nutzungsbedingungen allgemein
Nutzungsbedingungen Juradent
Datenschutzerklärung
Impressum
Produktsicherheit

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Ihre Suche über alle Artikel ergab 2317 Treffer:

Kommentar der BZÄK zur Leistungsbeschreibung / Beschlüsse Nr. 30, Nr. 31 und Nr. 48 des Beratungsforums – Stand 01.09.2023 Abrechnungsbestimmung Durch die Leistungen nach den Nummern 5200 bis 5230 sind folgende Leistungen abgegolten: Anatomische Abformungen (auch des Gegenkiefers), Bestimmung der Kieferrelation, Einproben, Einpassen bzw. Einfügen, Nachkontrolle und Korrekturen. Maßnahmen zur Weichteilstützung sind mit den Leistungen nach den Nummern 5200 bis 5340 abgegolten. ____________________________________... GOZ 2012: F. Prothetische Leistungen: 5210: Versorgung eines teilbezahnten Kiefers durch eine Modellgussprothese mit gegossenen Halte- und Stützelementen:
Juradent-ID: 4699 erstellt am: 26.02.2024 letzte Aktualisierung: 26.02.2024
100%
Kommentar der BZÄK zur Leistungsbeschreibung / Beschluss Nr. 15 des Beratungsforums – Stand 01.09.2023 Abrechnungsbestimmung Eine mehr als viermalige Berechnung der Leistung nach der Nummer 6000 im Verlauf einer kieferorthopädischen Behandlung ist in der Rechnung zu begründen. _______________________________________________________________________________________ Bei dieser Leistung handelt es sich um eine Fotografie des Kopfes in der Frontal-, Halbseiten- oder Seitenansicht, egal i... GOZ 2012: G. Kieferorthopädische Leistungen: 6000: Profil- oder Enfacefotografie:
Juradent-ID: 4700 erstellt am: 26.02.2024 letzte Aktualisierung: 26.02.2024
100%
Intraorale / extraorale Fotoaufnahmen, die eine andere als eine kieferorthopädische Auswertung erfahren Im Verlauf Ihrer Behandlung wurden digitale Fotos zu diagnostischen Zwecken angefertigt, die Abrechnung erfolgte nach GOZ-Nr. _____ analog. Die Privatkrankenkasse weigerte sich nun, diese Position mit der Begründung zu erstatten, die Ziffer 6000 sei für Fotos, welche Dokumentationszwecken dienen, nicht berechnungsfähig. Gerne nehmen wir zu Ihrer Information und Unterstützung hierzu wie folgt ... GOZ 2012: G. Kieferorthopädische Leistungen: 6000: Profil- oder Enfacefotografie:
Juradent-ID: 4701 erstellt am: 08.08.2012 letzte Aktualisierung: 26.02.2024
100%
Kommentar der BZÄK zur Leistungsbeschreibung / Beschluss Nr. 53 des Beratungsforums – Stand 01.09.2023 Die Anwendung von Methoden zur Analyse von Kiefermodellen dient der Erfassung und Dokumentation der jeweiligen Zahnbogenform und Bisslage bzw. Okklusion. Die Leistung kann im Verlauf einer Behandlung ggf. mehrfach erforderlich werden. Als Methoden kommen z. B. dreidimensionale Analyse, grafische oder metrische Auswertungen in Betracht. Die Wahl der indizierten Methode(n) bestimmt sich nach ... GOZ 2012: G. Kieferorthopädische Leistungen: 6010: Anwendung von Methoden zur Analyse von Kiefermodellen:
Juradent-ID: 4702 erstellt am: 26.02.2024 letzte Aktualisierung: 26.02.2024
100%
Kommentar der BZÄK zur Leistungsbeschreibung / Beschluss Nr. 58 des Beratungsforums – Stand 01.09.2023 Abrechnungsbestimmung Neben der Leistung nach der Nummer 6190 ist die Leistung nach der Nummer 0010 in derselben Sitzung nicht berechnungsfähig. _______________________________________________________________________________________ Das beratende und belehrende Gespräch bezieht sich auf festgestellte schädliche Gewohnheiten und Dysfunktionen sowie Anleitungen zu deren Beseitigun... GOZ 2012: G. Kieferorthopädische Leistungen: 6190: Beratendes und belehrendes Gespräch:
Juradent-ID: 4703 erstellt am: 26.02.2024 letzte Aktualisierung: 26.02.2024
100%
Landgericht Frankfurt a. M.: Vergleichende Werbung für Nachahmerprodukte in der Implantologie – Urteil vom 15.11.2012 Das Landgericht (LG) Frankfurt a. M. hat am 15.11.2012 (Az.: 2-03 O 84/12) zugunsten eines Implantat-Herstellers gegen einen Mitbewerber entschieden, der preiswertere und vermeintlich baugleiche Fremdkomponenten (sogenannte Copycats) anbietet. Er warb mit der Information, dass die Produkte hinsichtlich Qualität und Sicherheit vergleichbar mit den Originalkomponenten des Implantatsystems und auß... GOZ 2012: K. Implantologische Leistungen: 9010: Nachahmerprodukte in der Implantologie
Juradent-ID: 4704 erstellt am: 27.02.2024 letzte Aktualisierung: 27.02.2024
100%
DGI und DGZMK: S3-Leitlinie „Keramikimplantate“ – Stand: 02.12.2022 Erstmals ist nach den Regularien der AWMF (Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften) eine S3-Leitlinie zu Keramikimplantaten entwickelt worden. Federführend durch die DGI und die DGZMK wurde in Zusammenarbeit mit sechzehn weiteren beteiligten Fachgesellschaften, Patientenverbänden und Institutionen eine breit konsentierte Orientierungshilfe im Hinblick auf die... GOZ 2012: K. Implantologische Leistungen: 9000: Keramikimplantate
Juradent-ID: 4705 erstellt am: 27.02.2024 letzte Aktualisierung: 27.02.2024
100%
Kommentar der BZÄK zur Leistungsbeschreibung / Beschluss Nr. 28 des Beratungsforums – Stand 01.09.2023 Der diagnostische Aufbau einer neuen Funktionsfläche dient der Beurteilung einer neuen okklusalen Beziehung. Jede neue Funktionsfläche präzisiert hierbei die Lage und Bewegung der Kiefergelenke sowie die Programmierung des neuromuskulären Systems.   Die Leistung wird je Sitzung berechnet, auch bei Aufbauten an mehreren Funktionsflächen und/oder mehreren Zähnen.   Der diagnostisc... GOZ 2012: J. Funktionsanalytische und funktionstherapeutische Leistungen: 8090: Diagnostischer Aufbau von Funktionsflächen:
Juradent-ID: 4706 erstellt am: 04.03.2024 letzte Aktualisierung: 04.03.2024
100%
Kommentar der BZÄK zur Leistungsbeschreibung / Beschluss Nr. 14 des Beratungsforums – Stand 01.09.2023 Abrechungsbestimmung Die Kosten eines einmal verwendbaren Knochenkollektors oder -schabers sind gesondert berechnungsfähig. ______________________________________________________________________________________   Diese Gebührennummer umfasst die Knochengewinnung, die Aufbereitung des Knochenmaterials z.B. durch Knochenzerkleinerung oder –zermahlung und die Implantation. Di... GOZ 2012: K. Implantologische Leistungen: 9090: Knochengewinnung, Knochenaufbereitung und -implantation
Juradent-ID: 4707 erstellt am: 04.03.2024 letzte Aktualisierung: 04.03.2024
100%
Kommentar der BZÄK zur Leistungsbeschreibung / Beschluss Nr. 14 des Beratungsforums – Stand 01.09.2023 Mit einer Leistung nach der Nummer 9110 sind folgende Leistungen abgegolten Schaffung des Zugangs durch die Alveole oder das Implantatfach, Anhebung des Kieferhöhlenbodens durch knochenverdrängende oder knochenverdichtende Maßnahmen und der Kieferhöhlenmembran, Entnahme von Knochenspänen innerhalb des Aufbaugebietes des Implantatfaches und Einbringen von Aufbaumaterial (Knoc... GOZ 2012: K. Implantologische Leistungen: 9110: Geschlossene Sinusbodenelevation (interner Sinuslift)
Juradent-ID: 4708 erstellt am: 04.03.2024 letzte Aktualisierung: 04.03.2024
100%
  • «
  • ‹
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • ›
  • »
  • GOZ
  • GOÄ
  • Analogie
  • KFO
  • MKG
  • Labor
  • PKV
  • Beihilfe
  • GKV
  • Praxis
  • Aktuelles
  • Service
    • Anfrage
    • Hilfe
    • FAQ
    • Newsletter
  • Über Juradent
    • Was ist Juradent?
    • Ihre Vorteile
    • Redaktion
    • Links
    • Kontakt
    • Neu anmelden
  • Aktuelles
  • Service
  • Hilfe
  • FAQ
  • Newsletter
  • Was ist Juradent?
  • Ihre Vorteile
  • Redaktion
  • Links
  • Kontakt
AGB
Nutzungsbedingungen allgemein
Nutzungsbedingungen Juradent
Datenschutzerklärung
Impressum
Produktsicherheit

Passwort vergessen?

Neu anmelden

© Asgard-Verlag Dr. Werner Hippe GmbH

Asgard Verlag

Login

Passwort vergessen?

Noch nicht registriert?
Jetzt anmelden

Juradent

Erweiterte Suche

Inhalte kopieren

Der zu kopierende Text wurde automatisch für Sie markiert.

Um den Text in die Zwischenablage zu kopieren, gibt es drei Möglichkeiten:

  1. Tastaturkürzel „Strg+C“ („Apfel+C“ bei Apple Macintosh)
  2. Rechte Maustaste + „Kopieren“
  3. Browser-Menü „Bearbeiten“ – „Kopieren“

Wechseln Sie dann in Ihre Textverarbeitung oder ein anderes Programm, in dem Sie den markierten Text verwenden wollen.

Zum Einfügen aus der Zwischenablage gibt es wieder drei Möglichkeiten:

  1. Tastaturkürzel „Strg+V“ („Apfel+V“ bei Apple Macintosh)
  2. Rechte Maustaste + „Einfügen
  3. Browser-Menü „Bearbeiten“ – „Einfügen“
Cookie Einstellungen

Cookie Hinweise und Einstellungen Diese Website verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und die angebotenen Services. Welche Cookies verwendet werden, können Sie selbst entscheiden. Mit Klick auf den Link „Cookie Einstellungen“ am Ende der Website können Sie Ihre Auswahl jederzeit einsehen und erneut bearbeiten.

Datenschutzerklärung | Impressum

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies dienen dem technisch einwandfreien Betrieb dieser Website und können daher von Ihnen nicht deaktiviert werden.

Funktionale Cookies

Diese funktionalen Cookies ermöglichen uns die Bereitstellung folgender komfortabler Website-Funktionen:

Statistik Cookies

Statistik-Cookies werden von uns eingesetzt, um die Qualität dieser Website und ihre Inhalte zu optimieren. Durch folgende Cookies erfahren wir, wie diese Webseite genutzt wird und können unser Angebot stetig verbessern:

Beschreibung:
Statistische Analyse und Auswertung der Webseiten-Besuche

Unternehmen, das die Daten verarbeitet:
Google LLC

Funktionsdauer:
2 Jahre

Typ:
3rd Party